Ein eigener Rosenbogen ist der Traum jedes Gartenliebhabers. Nichts gibt Ihrem Garten das nötige Flair, wie es ein rosenumrankter Bogen aus Holz, Edelstahl oder Metall vermag. Er kann zudem als Eingang für Ihren Garten dienen oder mit einem Tor versehen werden. Im folgenden Artikel lesen Sie was sie beim Rosenbogen bauen beachten sollten.
Rosenbögen gibt es in den verschiedensten Varianten. Sie können sich beim Rosenbogen bauen aussuchen, ob Ihr Rosenbogen stark verziert oder lieber schlichter sein soll. Wichtig ist es, sich bewusst zu machen, dass ein verzierter Rosenbogen mehr Möglichkeiten zum Ranken der Pflanze bieten sollte als ein schlichter Rosenbogen. Sie können Ihren Rosenbogen auch mit einem Tor versehen und so zu einem einmaligen Erlebnis für sich und Besucher machen.
Was Sie beim Rosenbogen bauen beachten sollten
- Beim Rosenbogen bauen sollten Sie auf ein geeignetes Fundament achten. Betonieren Sie die Pfosten des Rosengartens in die Erde, nachdem Sie Löcher in geeignetem Verhältnis zur Länge der Pfosten gegraben haben.
- Sie können für den modernen Rosenbogen auch ein Fundament aus sogenannten Gabionen verwenden und es zum Beispiel mit Steinen füllen. Beachten Sie aber, dass ein Fundament, das in der Erde verankert ist, stabiler ist.
- Der gängige Pfostendurchmesser von Rosenbögen beträgt 7 x 7cm. Die Länge können Sie beliebig nach Ihren Vorstellungen wählen.
- Achten Sie aber darauf, dass beim Rosenbogen-Bau die Höhe der Rundungen zur Pfostenhöhe hinzukommt.
Verschnörkelte Verzierungen aus Edelstahl oder Metall werten den altmodischen Rosenbogen auf. Im Gegensatz zu Holz, ist Metall deutlich witterungsbeständiger und Sie haben mehr Platz für Eigenkreativität. Sie können sich so an einem langlebigen Rosenbogen erfreuen. Für alle Gartenliebhaber, die Ihren Rosenbogen modern haben möchten, empfiehlt es sich, den Rosenbogen von Profis anfertigen zu lassen. Teilen Sie Ihrem Schlosser einfach mit, wie Sie sich Ihren individuellen Rosenbogen vorstellen, und der Profi designt und kreiert Ihren Rosenbogen nach Wunschmaß.
Was kosten vorgefertigte Rosenbögen?
Im Fachhandel erhalten Sie bereits für 70 Euro vorgefertigte Rosenbögen aus Stahl. Sofern es lieber ein Rosenbogen aus Edelstahl sein soll, so können Sie mit einem Preis ab 500 Euro rechnen. Vorgefertigte Rosenbögen aus Holz gibt es imprägniert schon ab 135 Euro und wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.