Schlosserei.net Icon
Zäune und Tore

Gartenzaun bauen: Planung, Materialien, Kosten

Schlosserei.net Team
Verfasst von Schlosserei.net Team
Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2015
Lesedauer: 4 Minuten

Der Gartenzaun schützt Ihr Grundstück und vervollständigt die Optik Ihres Gartens. Deswegen sollte er einerseits sicher und stabil und andererseits ästhetisch sein. Wie ein Gartenzaun zu bauen ist, lesen Sie auf Schlosserei.net!

Der Gartenzaun ist die Visitenkarte des Hauses und seiner Einwohner und muss zu diesen gut passen. Darüber hinaus soll er stabil sein: Schließlich dient er auch zum Schutz Ihres Grundstücks. Ein Gartenzaun aus Metall zum Beispiel ist zeitlos und damit immer passend:Zwar kann er sich als kostspielig erweisen, er bietet jedoch eine sichere und optisch ansprechende Einfriedigung Ihres Grundstücks. Unabhängig davon ob Sie einen Romantik-, Matten- oder Gitterzaun bevorzugen: die richtige Planung und der fachgerechte Bau sollten gewährleistet werden. Wie Sie dabei berücksichtigen sollten, erfahren Sie im folgenden Artikel!

Gartenzaun bauen: Richtig planen

Bevor Sie den Gartenzaun bauen, sollten Sie dieses Vorhaben gut durchdenken. Aus welchem Metall er bestehen und wie er aussehen soll, hängt davon ab, für welchen Zweck Sie den Gartenzaun aufstellen wollen: als Sichtschutz oder einfach als dekorative Eingrenzung.

  • Der Zaun sollte außerdem optisch zu Ihrem Haus und zu Ihrem Vorgarten passen. Zunächst sollten Sie bedenken, wie Sie ihn der gesamten Gartengestaltung anpassen sollen.
  • Eine Zeichnung des Gartens und des zu eingrenzenden Bereichs verhilft die genaue Planung des Gartenzauns: Die Abstände sollen gemessen werden. Nur so können die richtigen Materialmengen eingeplant werden. Eingang und Garage sollten im Plan auch eingetragen werden.
  • Die Materialien können unterschiedlich sein: Ob Sie Edelstahl, Aluminium oder Eisen bevorzugen, ist Ihrem Geschmack und Budget überlassen. Beachten sollten Sie jedoch, dass Sie auch die entsprechende Pflege brauchen. Eine pflegeleichte und sichere Lösung ist zum Beispiel verzinktes Eisen, der auch in der gewünschten Farbe pulverbeschichtet sein kann.
  • Die richtigen Gartenzaun-Elemente sollten in Absprache mit Ihrem Schlosser besorgt werden. Falls Sie sparen wollen, könnten Sie gegebenenfalls auch gebrauchte Bauteile kaufen, die eine Aufbereitung benötigen.
  • An einem sicheren und fachgerechten Bau sollten Sie jedoch nicht sparen. Ein geeigneter Metallbauer kann den Wunschzaun nach Ihren Vorstellungen bauen, und, falls Sie sich das wünschen, individuelle Elemente und Gitter kunstvoll gestalten. Darüber hinaus kann er Sie entsprechend zu den Gestaltungsmöglichkeiten beraten.
ACHTUNG:
Beachten Sie unbedingt die rechtlichen Aspekte: Liegt der Zaun genau an der Grenze zwischen Ihrem Grundstück und jenem des Nachbars, ist er gemeinsames Eigentum. Bevor Sie Ihren Gartenzaun bauen lassen, stellen Sie daher sicher, dass Besitzer der Nachbarhäuser einverstanden sind. Darüber hinaus sollten die Bestimmungen des jeweiligen Baugebiets einhalten: Je nach Region werden zulässige Materialien, Höhe und eventuell erforderliche Bepflanzung vorgeschrieben!

Gartenzaun bauen: Materialien und Kosten

Die Gartenzaun-Kosten setzen sich hauptsächlich aus dem Material und der benötigten Menge, den zusätzlichen Elementen, eventuellem Untergrund und aus den Dienstleistungen des Fachmanns zusammen. Ein Orientierungspreis lässt sich bei dieser Vielfalt an Faktoren schwer bestimmen; Folgendes können Sie jedoch beachten:

  • Günstige Gartenzäune werden vor allem aus Aluminium gemacht. Kostspielige aber stabile Elemente bekommen Sie aus Eisen und Edelstahl. Die Ausfertigung, die Höhe und die Breite des Zauns spielen ebenso eine Rolle.
  • Zu bezahlen sind alle benötigten Bauteile wie z.B. Gartenzaun-Pfosten, Schrauben, Metallstäbe. Ein erheblicher Teil der Kosten fallen für den Tor an. Eine individuelle Ausfertigung des Gartenzauns und der Tür erheben deutlich den Preis.
  • Falls ein Betonuntergrund erforderlich ist, sollten Sie den Preis für diesen und seine Ausfertigung mitberechnen.
  • Um einen stabilen Gartenzaun zu bauen, sollten Sie einen geeigneten Metallbauer engagieren. Wie viel seine Leistungen kosten werden, hängt zunächst davon ab, ob bei dem Bau nur seine technischen oder auch künstlerischen Fähigkeiten gefragt sind.

Mindestens 150 Euro pro laufenden Meter sollten Sie für den Bau und das Material einplanen. Darüber hinaus können Sie sich von Ihrem Handwerker beraten lassen, welcher Gartenzaun Ihrem Budget entsprechend gebaut werden kann. Auf unserem Portal haben Sie die Möglichkeit, sich unverbindlich und kostenlos Preisangebote erstellen lassen.

Fazit

Das Gartenzaun-Bauen sollte nach einem genau durchdachten Plan erfolgen, indem die gesamte Gartengestaltung und der Zweck der Eingrenzung berücksichtigt werden sollen. Ein ästhetischer und stabiler Gartenzaun sollte zudem fachgerecht gebaut werden.

Über unsere*n Autor*in
Schlosserei.net Team
Schlosserei.net ist das Branchenverzeichnis für Metallbau-Betriebe und Schlosser. Die Redaktion von Schlosserei.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit dem Material Metall in Ihrem Zuhause befassen: vom Treppenbau über Schlüssel und Schließanlagen bin hin zu Zäunen und Toren.