Schlosserei.net Icon
Zäune und Tore

Gartentor aus Schmiedeeisen: Robust und langlebig

Schlosserei.net Team
Verfasst von Schlosserei.net Team
Zuletzt aktualisiert: 06. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Wer seinen Garten durch ein widerstandsfähiges und beständiges Tor mit besonderem Charme absichern möchte, der entscheidet sich für ein Gartentor aus Schmiedeeisen. Es ist nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern auch pflegeleicht. Schlosserei.net informiert über Vorteile und Preise!

Ein repräsentatives Gartentor ist das Aushängeschild jedes Eigenheims. Deshalb sollte es nicht nur funktional sein, sondern auch eine ansprechende Optik besitzen. Diese Eigenschaften vereint ein Gartentor aus Schmiedeeisen, das aus Roheisen gewonnen wird. Durch starke Erhitzung wird das Material weich und formbar gemacht, wodurch sich vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung ergeben. Darüber hinaus bieten schmiedeeiserne Gartentore auch eine hohe Stabilität und Sicherheit – entscheidende Kriterien für die Wahl des richtigen Gartentores! Auf Schlosserei.net erfahren Sie mehr über die positiven Eigenschaften und finden außerdem erfahrene Fachbetriebe in Ihrer Nähe, die Ihnen Ihr Gartentor nach Maß fertigen und Ihren Wünschen entsprechend gestalten!

Vorteile und Eigenschaften von Gartentoren aus Schmiedeeisen

Gartentore aus Metall bieten im Vergleich zu Holztoren eine wesentlich größere Sicherheit und Beständigkeit. Weitere markante Eigenschaften sind die enorme Robustheit, eine lange Lebensdauer und ein geringer Pflegeaufwand. Das sind alles zentrale Merkmale, die ein solides und funktionales Gartentor erfüllen sollte. Ein Gartentor aus Schmiedeeisen ist jedoch nicht nur zweckmäßig, sondern auch ästhetisch sehr ansprechend: Wenn das Material unbehandelt der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird, wirkt es bald durch den feinen, rötlichen Überzug nostalgisch und antik. Dieser Effekt ist oftmals gewollt, kann jedoch nach Wunsch auch vermieden werden: Für eine längere Haltbarkeit des bereits sehr robusten Schmiedeeisens gibt es die Möglichkeit der Feuerverzinkung oder Pulverbeschichtung. Durch diese Verfahren entsteht eine Schutzschicht auf dem Metall, die eine durch Niederschläge verursachte Rostbildung dauerhaft verhindert. So werden die Tore unempfindlich gegenüber Witterungsbedingungen wie zum Beispiel starken Temperaturschwankungen oder Frost.

Damit die Sicherheit Ihres Gartentores nicht nur durch das Material lange gewährleistet bleibt, empfiehlt sich ein passendes Einsteckschloss, das eine stabile, robuste und langlebige Grundverriegelung darstellt.

UNSER TIPP:
Fachbetriebe in Ihrer Nähe fertigen auf Wunsch Ihr individuelles Gartentor aus Schmiedeeisen angepasst an die vorhandenen Maße und Standortbedingungen an. Durch die qualitativ hochwertige und fachgerechte Arbeit liegen die Preise zwar häufig über denen von Serienfertigungen, doch dafür profitieren Sie von einer erhöhten Lebensdauer sowie einer individuellen Gestaltung.

Gartentore aus Schmiedeeisen: Ein Preisüberblick

Aufgrund der Vielfalt in Sachen Muster, Formen und Gestaltung sowie weiterer Kriterien wie dem handwerklichen Aufwand der Herstellung und der Größe ist es schwierig, eine allgemeingültige Aussage über die Kosten von schmiedeeisernen Gartentoren zu treffen. Die folgenden Preisbeispiele sind deshalb nur Richtwerte und bieten lediglich einen kleinen Überblick:

  • Ein schlichtes, unbehandeltes schmiedeeisernes Gartentor mit den Maßen 100×160 cm kostet circa 350 Euro.
  • Für ein schlichtes feuerverzinktes Gartentor mit den Maßen 180×115 cm können Preise ab 410 Euro veranschlagt werden.
  • Bei einem 300 cm breiten und 160-200-160 cm hohen unbehandelten Gartentor mit zwei Flügeln und doppelten Rundbogen sind circa mit Kosten ab 1.000 Euro zu rechnen.

Um Kosten zu sparen, gibt es auch die Möglichkeit, gebrauchte oder alte Modelle zu kaufen. Natürlich können Sie Ihr Gartentor auch selber bauen und so Geld sparen.

Fazit

Ein Gartentor aus Schmiedeeisen ist robust, hat eine lange Lebensdauer und schützt Ihren Besitz. Noch dazu wertet es Ihr Anwesen optisch auf. Kombiniert mit einem geringen Pflegeaufwand haben nicht nur Sie, sondern auch Ihre Gäste ein Leben lang Freude an diesem Tor mit dem besonderen Charme.

Über unsere*n Autor*in
Schlosserei.net Team
Schlosserei.net ist das Branchenverzeichnis für Metallbau-Betriebe und Schlosser. Die Redaktion von Schlosserei.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit dem Material Metall in Ihrem Zuhause befassen: vom Treppenbau über Schlüssel und Schließanlagen bin hin zu Zäunen und Toren.