Schlosserei.net Icon
Zäune und Tore

Gartentor bauen lassen: Langlebig, stabil und passgenau

Schlosserei.net Team
Verfasst von Schlosserei.net Team
Zuletzt aktualisiert: 02. Juni 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Um den Eingangsbereich des Gartens individuell zu gestalten, bietet es sich an vom Fachmann ein besonderes metallisches Gartentor bauen zu lassen. © Schlosserei.net

Das Eingangstor ist das Herzstück jeden Gartenzauns und zeigt sich dabei so individuell wie seine Besitzer. Vom Profi ein Gartentor bauen zu lassen, ermöglicht Gestaltungsvarianten von gradlinig bis verspielt. Mehr über die verschiedenen Modelle und die Kosten von Gartentoren erfahren Sie hier auf Schlosserei.net!

Gartenzäune rahmen und begrenzen das Grundstück und schützen vor unerwünschten Eindringlingen. Moderne Gartentore aus Metall sind durch ihre Formenvielfalt ein besonderer Blickfang und sollten deshalb sorgfältig ausgewählt werden. Vom Fachmann ein Gartentor bauen zu lassen garantiert eine gute Qualität und lange Lebensdauer sowie ein individuell angepasstes Design: Ein qualifizierter Schlosser kann Sie bezüglich der verschiedenen Materialien und Modelle beraten und zudem das Gartentor fachkundig einbauen.

Gartentore: Design und Möglichkeiten

Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen den Materialien Holz und Metall, wenn Sie ein Gartentor bauen möchten. Bei Holzmodellen liegt zwar der preisliche Vorteil gegenüber metallischen Varianten auf der Hand, jedoch ist Holz naturgemäß pflegeintensiv und muss deshalb regelmäßig mit Schutzlasur behandelt werden. Gartentore aus Edelstahl, Aluminium oder Schmiedeeisen sind meist gegen Witterungseinflüsse vorbehandelt und damit um ein vielfaches pflegeleichter sowie langlebiger als Holztore. Die gängigsten Methoden dafür sind die Feuerverzinkung und die Pulverbeschichtung oder eine Kombination beider Systeme.

In der Ausführung unterscheidet man zwischen Schiebetoren und Flügeltoren. Bei der schienengeführten oder freischwebenden Variante lässt sich das Tor parallel zum Zaun zur Seite schieben; so bietet sich dieses Modell vor allem dort an, wo wenig Raum für ausladende Tore zur Verfügung steht. Ein- oder zwei flügelige Gartentore benötigen naturgemäß beim Öffnen mehr Platz, wirken dafür aber meist imposanter und hochwertiger.

UNSER TIPP:
Entscheiden Sie sich beim Gartentor bauen für eine elektrische Ausführung! Das Öffnen und Schließen des Gartentores kann je nach dessen Größe körperlich anstrengend sein und wird durch die Einrichtung einer Automatik wesentlich erleichtert.


Gartentor bauen: Welche Kosten entstehen?

Der Preis der im Handel erhältlichen Modelle hängt vor allem vom Material und der Art der Verarbeitung ab und weist eine große Spannweite auf. Ein einfaches, einflügeliges Gartentor aus Stahlrohr und Stahlgittergeflecht der Maße 80 cm x 100 cm kostet etwa 200 €. Ein zweiflügeliges, schmiedeeisernes Tor der Maße 125 cm x 400 cm mit Torbogen ist ab etwa 800 € erhältlich.

Beim Gartentor bauen sollten Sie beachten, dass das Tor in den bestehenden Zaun eingepasst werden muss und dafür eventuell spezielle Scharniere notwendig sind. Zusätzliche Kosten entstehen außerdem, wenn Sie Ihr Grundstück durch ein Gartentor mit einem hochwertigen Schloss gegen Einbruch absichern möchten.

Die Auswahl von Gartentormodellen der Baumärkte und Händler ist relativ begrenzt. Wenn Sie sich ein individuelles und einzigartiges Tor wünschen, wenden Sie sich an einen erfahrenen Schlosser! Er kann ganz nach Ihren Vorstellungen und entsprechend des vorhandenen Platzes ein einzigartiges Gartentor nach Maß bauen. Ob mit hohem Torbogen und verzierten Spitzen oder kreativen Gestaltungselementen wie Tier- und Pflanzenmotiven – der Fachmann berät Sie kompetent und übernimmt anschließend auch die sichere Montage. Hier auf Ihrem Fachportal Schlosserei.net können Sie kostenlos und unverbindlich Profis in Ihrer Nähe kontaktieren und sich Angebote einholen. Füllen Sie dazu einfach unser Onlineformular aus!

Fazit

Beim Gartentor bauen stehen ihnen unzählige Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich Material und Design zur Verfügung, um das Tor zum echten Blickfang zu machen. Individuelle Maßanfertigungen bekommen Sie beim Schlosserei-Experten, der die qualitativ hochwertige Arbeit garantiert und Sie zudem fachkundig beraten kann.

Über unsere*n Autor*in
Schlosserei.net Team
Schlosserei.net ist das Branchenverzeichnis für Metallbau-Betriebe und Schlosser. Die Redaktion von Schlosserei.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit dem Material Metall in Ihrem Zuhause befassen: vom Treppenbau über Schlüssel und Schließanlagen bin hin zu Zäunen und Toren.