Schlosserei.net Icon
Zäune und Tore

Gartentor aus Edelstahl als moderner und langlebiger Schutz!

Schlosserei.net Team
Verfasst von Schlosserei.net Team
Zuletzt aktualisiert: 02. Juni 2021
Lesedauer: 4 Minuten

Ein Gartentor aus Edelstahl hat eine lange Lebensdauer und bietet eine hohe Sicherheit! Hinzu kommt ein modernes Aussehen, das individuell in seiner Form der Umgebung angepasst werden kann! Schlosserei.net informiert Sie über die Vorteile und Preise!

Inhaltsverzeichnis
  1. Modelle
  2. Preise
  3. Fazit
Gartentor-Edelstahl
Ein Gartentor aus Edelstahl besitzt eine lange Lebensdauer und bietet Sicherheit. © Schlosserei.net

Gartentore und die dazugehörenden Zaunanlagen dienen schon längst nicht mehr nur der Abgrenzung. Vor allem die Sicherheit und der Schutz vor fremden Eindringlingen werden als zu erfüllende Funktionen immer wichtiger. Ab einer bestimmten Höhe erfüllt ein Gartentor aus Edelstahl diese Anforderungen optimal – dank der Witterungsbeständigkeit und Stabilität des Materials auch noch auf lange Sicht. Die leichte Pflege sorgt darüber hinaus für einen geringen Arbeitsaufwand Ihrerseits, zudem ist das moderne Design sehr repräsentativ und vielfältig gestaltbar von schlicht bis imposant. So ist für jeden Geschmack und für jeden Garten das passende Tor erhältlich, welches Ihr Stilbewusstsein zum Ausdruck bringt. Ein Gartentor aus Edelstahl überzeugt folglich mehrfach!

UNSER TIPP:
Beauftragen Sie einen Schlosser und profitieren Sie von der maßgerechten Anfertigung Ihres Edelstahlgartentores nach individuellem Design. Über Schlosserei.net können Sie kostenlos und unverbindlich Kontakt zu den Fachbetrieben in Ihrer Nähe aufnehmen!

Gartentor-Modelle aus Edelstahl

Sowohl für Garten- als auch für Hoftore bietet sich Metall als Alternative zu Holz, dem klassischen Material im Zaunbau, an. Ganz weit vorn liegt in diesem Bereich Edelstahl. Abhängig von den jeweiligen Einsatzmöglichkeiten und der Umgebung sind verschiedene Gartentor-Modelle aus diesem Werkstoff zu unterscheiden:

  • Schmale Gartentore bieten sich vor allem für den Eingangsbereich kleiner Grundstücke mit Nähe zum Haus an. Dabei gibt es viele Möglichkeiten der Gestaltung, egal ob rund oder viereckig, mit oder ohne Bogen, blickdicht oder gelöchert. Die Höhe können Sie dabei individuell selbst festlegen.
  • Als Garteneinfahrt eignet sich ein Gartentor mit zwei Flügeln oder ein Schiebetor. Sie ermöglichen die Zufahrt zum Grundstück mit dem Auto. Wählen können Sie hierbei zwischen flachen oder hohen Modellen, wobei Letztere Ihr Eigentum besser schützen. Da vor allem große Gartentore aus Stahl schwer sind, bietet sich als kräftesparende Lösung ein elektrisches Gartentor an!

Die Preise von Gartentoren aus Edelstahl

Die Kosten für die jeweiligen Modelle hängen von unterschiedlichen Faktoren ab, vor allem vom Design, der Größe, der Verarbeitung und der Ausstattung. Die folgenden Preise sind deshalb nur als Richtwerte zu verstehen! Ein einfaches, einflügeliges Gartentor aus Edelstahl mit den Maßen 80 cm x 100 cm kostet etwa 200 Euro. Ein zweiflügeliges Tor der Maße 125 cm x 400 cm mit Torbogen ist ab etwa 800 Euro erhältlich. Die Preise steigen jeweils mit der Größe des Tores. Natürlich können Sie Ihr Gartentor auch selber bauen und so Kosten sparen. Wenn Sie jedoch unsauber arbeiten, kann beispielsweise an den Schweißstellen oder nicht fachgerecht montierten Beschlägen Ihres Gartentores Rost entstehen und damit die Langlebigkeit von Edelstahl verkürzt werden! Beim Beauftragen eines Schlossers profitieren Sie nicht nur von der Anfertigung Ihres Edelstahlgartentores nach Maß und einem individuellen Design, sondern auch von der fachgerechten Montage und einem fairen Kostenvoranschlag, sodass letztlich Qualität, Optik und Preis stimmen.

Fazit

Immer wenn hohe Ansprüche an Stabilität, Sicherheit und Aussehen gestellt werden, steht Edelstahl als metallisches Bauelement für Gartentore sehr weit vorn. Die Kombination aus optisch ansprechendem Design und Funktionalität macht es zum optimalen Material für Gartentore. Hinzu kommen der geringe Pflegeaufwand und die Wartungsfreundlichkeit, denn Edelstahl ist ein unempfindliches Material, das schwer rostet und sehr wetterbeständig ist.

Über unsere*n Autor*in
Schlosserei.net Team
Schlosserei.net ist das Branchenverzeichnis für Metallbau-Betriebe und Schlosser. Die Redaktion von Schlosserei.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit dem Material Metall in Ihrem Zuhause befassen: vom Treppenbau über Schlüssel und Schließanlagen bin hin zu Zäunen und Toren.