Schlosserei.net Icon
Zäune und Tore

Eisenzaun – preiswert und beständig

Schlosserei.net Team
Verfasst von Schlosserei.net Team
Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2014
Lesedauer: 3 Minuten
Grenzen Sie Ihr Grundstück mit einem individuell gestalteten Eisenzaun ab. © Schlosserei.net

Der Eisenzaun ist aufgrund seiner Langlebigkeit und Optik eine der beliebtesten Varianten, sein Grundstück nach außen klar abzugrenzen. Im folgenden Artikel informiert Sie Schlosserei.net über weitere Eigenschaften und über Kosten des Metallzauns!

Inhaltsverzeichnis
  1. Eigenschaften
  2. Kosten
  3. Fazit
Eisenzaun

Grenzen Sie Ihr Grundstück mit einem individuell gestalteten Eisenzaun ab. © Schlosserei.net

Ein Zaun stellt ab einer bestimmten Größe eine Hürde für Tiere und fremde Personen dar und bietet Ihrem Grundstück daher ein gewisses Maß an Sicherheit. Auch ist diese Begrenzung die Visitenkarte Ihres Hauses. Ein Eisenzaun bietet sich aufgrund seiner zeitlosen Erscheinung, Robustheit und Beständigkeit besonders für diese Aufgaben an. Er kann ganz individuell geformt und verziert werden und doch seinen Zweck erfüllen.

Eisenzaun – die Eigenschaften im Überblick

Eisen, genauer gesagt Schmiedeeisen, ist ein populärer Werkstoff bei der Herstellung von Zäunen. Aufgrund seiner weiten Verfügbarkeit ist es sehr preiswert. Zudem ist es relativ weich und besonders dehnbar, was die Verarbeitung und Gestaltung erheblich vereinfacht. So sind Formen und Verzierungen beim Bau von Zäunen keinerlei Grenzen gesetzt. Dasselbe gilt für die Farbgestaltung: Standardfarben sind zwar schwarz und grün; Ihr neuer Zaun kann jedoch auch in jeder anderen Wunschfarbe erstrahlen. Darüber hinaus können Sie auf Wunsch Kugeln oder Spitzen auf die Stäbe des Zauns setzen und Ihrem Eisenzaun ein individuelles Design verleihen.

UNSER TIPP:
Eisen ist ein sogenanntes unedles Metall und kann daher rosten. Rost entsteht, wenn das Eisen unter bestimmten Bedingungen mit Sauerstoff reagiert (Oxidation). Um diese Reaktion zu verhindern und den Werkstoff noch langlebiger zu machen, sollten Sie Ihren Eisenzaun pulverbeschichten oder verzinken lassen. Beide Methoden haben einen antikorrosiven Effekt auf das Metall und können die Lebensdauer dadurch um Jahrzehnte verlängern!

Eisenzaun: Kosten im Vergleich

Einen einfachen, vorgefertigten Metallzaun können Sie im Handel bereits ab 140 € für ein gradliniges Feld von zwei Quadratmetern erwerben. Dazu kommen die Kosten für Pfosten, Verschraubungen und gegebenenfalls die Betonierung. Denn je nach Höhe und Gewicht kann es notwendig sein, den Eisenzaun mit Beton im Boden zu verankern, um ihn windfest zu machen.

Wenn Sie allerdings einen individuell gestalteten Zaun setzen möchten, der genau Ihrer Vorstellung entspricht, können Sie sich Ihren Eisenzaun auch von einem Schlosser anfertigen lassen. Der Preis für das oben gewählte Feld von zwei Quadratmetern liegt dann bei etwa 250 €, kann jedoch je nach Handwerker und Kundenwünschen variieren! Lassen Sie sich daher einen Kostenvoranschlag unterbreiten und vergleichen Sie diesen gegebenenfalls mit anderen Angeboten. Der Preisunterschied einer Maßanfertigung gegenüber einem Standardprodukt aus dem Handel ist vor allem dadurch gerechtfertigt, dass jeder Ihrer Wünsche vom Schlosser in die Produktion mit einbezogen und die entsprechende Qualität garantiert wird.

Fazit

Ein Zaun aus Eisen eignet sich besonders gut für die Begrenzung Ihres Grundstücks! Er ist stabil, beständig und bietet vielseitige Möglichkeiten in Hinblick auf die Gestaltung – besonders, wenn Sie einen Schlosser mit der Fertigung Ihres Eisenzauns beauftragen. Auf Schlosserei.net haben Sie die Gelegenheit, kostenlos mit Schlossereien in Ihrer Region in Verbindung zu treten und Angebote einzuholen!

Über unsere*n Autor*in
Schlosserei.net Team
Schlosserei.net ist das Branchenverzeichnis für Metallbau-Betriebe und Schlosser. Die Redaktion von Schlosserei.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit dem Material Metall in Ihrem Zuhause befassen: vom Treppenbau über Schlüssel und Schließanlagen bin hin zu Zäunen und Toren.