Schlosserei.net Icon
Gitter und Geländer

Balkongeländer aus Edelstahl als langlebigen Absturzschutz montieren!

Schlosserei.net Team
Verfasst von Schlosserei.net Team
Zuletzt aktualisiert: 20. März 2015
Lesedauer: 5 Minuten
Balkongeländer aus Edelstahl sind rostfrei und stabil und zeichnen sich darüber hinaus durch eine zeitlos elegante und exklusive Optik aus! © Schlosserei.net

Sie suchen eine sichere Abgrenzung für Ihren Balkon, die zudem witterungsbeständig ist und den optischen Wert Ihrer Immobilie erhöht? Ein Balkongeländer aus Edelstahl kann all diese Anforderungen erfüllen! Wichtige Informationen zu Qualität, Modellen und Preisen erhalten Sie hier – auf Schlosserei.net!

Balkongeländer Edelstahl

Balkongeländer aus Edelstahl sind rostfrei und stabil und zeichnen sich darüber hinaus durch eine zeitlos elegante und exklusive Optik aus! © Schlosserei.net

Balkonbrüstungen können aus unterschiedlichen Materialien bestehen: Aus Metallen wie Edelstahl oder Schmiedeeisen gefertigte Balkongeländer zeichnen sich dabei vor allem durch eine besonders hohe Stabilität aus. Denn im Gegensatz zu Holz brechen Metall-Konstruktionen auch bei großen Krafteinwirkungen nicht. Metallene Balkongeländer bieten jedoch nur dann eine optimale Absturzsicherheit, wenn sie auch ausreichend vor Korrosion geschützt sind: Nur wenn Metalle resistent gegenüber Witterungseinflüssen und Rost sind, werden sie nicht porös und können auch auf lange Sicht mit Stabilität überzeugen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, weshalb sich insbesondere ein Balkongeländer aus Edelstahl durch eine äußerst hohe Korrosionsbeständigkeit und Gestaltungsvielfalt auszeichnet und daher ideal für eine sichere und individuelle Abgrenzung Ihres Balkons eignet!

Balkongeländer aus Edelstahl: die rostfreie Alternative!

Neben einer hohen Stabilität bietet ein Balkongeländer aus Edelstahl – ähnlich wie verzinkte Balkongeländer – eine enorme Resistenz gegenüber Witterungseinflüssen und den daraus hervorgehenden Korrosionsprozessen. Denn der für die Produktion von Außengeländern verwendete Edelstahl verfügt in der Regel über Beimengungen von Chrom und Nickel. Die dadurch entstehende Metall-Legierung schützt das Material gegenüber Rost und anderen Umwelteinflüssen. So hält sie unter anderem auch der Einwirkung von Säuren stand und kann auch mit einer äußerst hohen Abriebsfestigkeit überzeugen. Aus diesen Gründen eignet sich mit Nickel und Chrom veredelter Edelstahl – der auch unter dem Namen „rostfreier Stahl“ bekannt ist – hervorragend als Baumaterial für sichere und langlebige Balkongeländer.

ACHTUNG:
Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl! Je nach prozentualem Verhältnis von Chrom und Nickel oder der Beimengung von anderen Metallen wie zum Beispiel Titan kann können Eigenschaften und Qualität stark variieren. Lassen Sie sich daher von einem Schlosser beraten, welche Legierung sich am besten für Ihr Balkongeländer aus Edelstahl eignet! Eine große Auswahl an Fachbetrieben aus Ihrer Region können Sie auf Schlosserei.net finden und mithilfe unseres Antragsformulars kostenlos kontaktieren.

Gestaltungsmöglichkeiten für stählerne Balkongeländer

Balkongeländer aus Edelstahl überzeugen nicht nur mit ihren funktionalen Eigenschaften, sondern zeichnen sich aufgrund der zeitlosen Eleganz des Metalls auch durch eine erstklassige Optik aus. Denn das Metall kann auch mit anderen Materialien kombiniert werden:

  • So können Balkongeländer aus Edelstahl auch mit Glas-Füllungen versehen werden. Um Absturz- und Verletzungsgefahr zu vermeiden, greifen Fachleute hierbei stets auf bruchsicheres VSG-Sicherheitsglas zurück!
  • Ein Balkongeländer mit Holz-Stäben und stabilem Edelstahl-Gerüst ist ebenso möglich. Der Vorteil dieses Modells ist, dass es optisch wandelbar ist. Denn die Holz-Stäbe sind lediglich angeschraubt und können jederzeit durch andere Füllungen ersetzt werden!
  • Darüber hinaus kann Ihr Balkongeländer aus Edelstahl mit einem Lochblech gefüllt sein. Diese Variante bietet sich vor allem dann an, wenn Sie großen Wert auf hohen Sichtschutz legen. Das Lochblech kann sowohl aus Edelstahl als auch aus Aluminium bestehen und mittels Lackierungen Ihren farblichen Vorlieben angepasst werden!

Preise: Was kosten Balkongeländer aus Edelstahl?

Je nach der gestalterischen Ausführung können die Preise stählerner Balkonabsicherungen stark variieren. Ein einfaches Balkongeländer aus Edelstahl mit waagerechten Metall-Stäben können Sie beispielsweise bereits zu einem Preis von circa 100€ / m im Fachhandel erwerben. Edelstahl-Geländer mit Sicherheitsglas-Füllung sind hingegen teurer: Sie kosten in der Regel 300€ / m. Wenn Sie möchten, dass Ihr Balkongeländer über eine ebenso aus Edelstahl gefertigte Lochblech-Füllung verfügt, müssen Sie sogar mit Ausgaben von etwa 350€ / m rechnen.

Da die Kosten eines Edelstahl-Balkongeländers in Abhängigkeit vom Wert der von Ihn bevorzugten Materialien und von der Gestaltung unterschiedlich hoch ausfallen können, sind die angegeben Beträge ausschließlich als Richtwerte zu verstehen. Den exakten Preis Ihres persönlichen Balkongeländers kann Ihnen ein fachkundiger Schlosser angeben. Dieser wird Ihnen nicht nur einen fairen Kostenvoranschlag machen und Ihr Balkongeländer aus Edelstahl individuell konstruieren, sondern auch die sachgemäße Befestigung des Geländers übernehmen. Denn nur ein fachgerecht montiertes Balkongeländer aus Edelstahl kann vollständige Absturzsicherheit garantieren!

Fazit

Ein Balkongeländer aus Edelstahl überzeugt nicht nur mit gestalterischer Vielfalt und exklusiver Optik, sondern auch mit Widerstandsfähigkeit. Das Metall ist resistent gegenüber Umwelteinflüssen und mechanischen Einwirkungen und zeichnet sich daher auch nach Jahren noch durch Glanz und Stabilität aus. So eignet sich ein sachgemäß montiertes Edelstahl-Geländer hervorragend als sichere Abgrenzung Ihres Balkons!

Über unsere*n Autor*in
Schlosserei.net Team
Schlosserei.net ist das Branchenverzeichnis für Metallbau-Betriebe und Schlosser. Die Redaktion von Schlosserei.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit dem Material Metall in Ihrem Zuhause befassen: vom Treppenbau über Schlüssel und Schließanlagen bin hin zu Zäunen und Toren.