Schlosserei.net Icon
Gitter und Geländer

Terrassenbegrenzung aus Metall – stabil und langlebig

Schlosserei.net Team
Verfasst von Schlosserei.net Team
Zuletzt aktualisiert: 02. Juni 2021
Lesedauer: 3 Minuten

Eine Abgrenzung der Terrasse ist aus verschiedenen Gründen sinnvoll: Die Optik des Grundstücks wird aufgewertet und Schutzfunktionen werden erfüllt. Schlosserei.net informiert Sie in diesem Artikel über die Vorzüge einer Terrassenbegrenzung aus Metall!

Eine Terrasse dient im Sommer der Wohnraum-Erweiterung nach draußen, um dort die Sonne und die frische Luft genießen zu können! So, wie Sie Ihren Garten mit einem Zaun von benachbarten Grundstücken oder der Straße abgrenzen, können Sie auch für Ihre Terrasse eine Begrenzung schaffen. Diese kann als Schutz vor ungewollten Blicken oder vor dem Herunterfallen bei nicht ebenerdigen Terrassen gleich mehrere Funktionen erfüllen. Als Material für eine Terrassenbegrenzung kommen sowohl Pflanzen als auch Metall, Glas oder Holz infrage. Der folgende Artikel zeigt Ihnen, welche Möglichkeit Sie mit letzterem Werkstoff haben!

Möglichkeiten einer Terrassenbegrenzung: Materialien und Formen

Terrassenzäune aus Metall sind in unterschiedlichen Höhen, Blickdichten und Formen erhältlich. Je höher und dichter sie sind, desto besser dienen sie natürlich als Sichtschutz. Ihrer Vorstellung sind bei der Gestaltung Ihrer Terrassenbegrenzung kaum Grenzen gesetzt: Zäune aus Metall sind beispielsweise als Gitter oder mit nebeneinander oder übereinander aufgereihten Stäben erhältlich. Die Stäbe können rund, quadratisch, rechteckig oder geschwungen sein und mit Kappen in beliebiger Form am oberen Abschluss abgedeckt werden.

Gängige Metalle für solche Zäune sind Edelstahl, Aluminium und Schmiedeeisen; Letzteres wird aufgrund seiner guten Formbarkeit gerne für die individuelle Anfertigung von besonderen Formen und Verläufen der Stäbe verwendet. Mit einer Terrassenbegrenzung aus den genannten Materialien haben Sie in jedem Fall ein sehr stabiles, langlebiges sowie optisch ansprechendes Bauelement!

UNSER TIPP:
Lassen Sie sich eine passgenaue Terrassenbegrenzung von einer Schlosserei anfertigen, welche sämtlichen Gegebenheiten Ihrer Terrasse und Ihren Vorstellungen gerecht wird. Der Zaun ist dann einzigartig, genau bemessen und qualitativ hochwertig. Zusätzlich übernehmen die Betriebe meist auch die fachgerechte Montage der Terrassenbegrenzung!

Terrassenbegrenzung vor der Witterung schützen!

Eine Terrassenbegrenzung ist Tag und Nacht der Witterung ausgesetzt: Regen, Sonne und Luft(-feuchtigkeit) können unbehandeltes Metall beschädigen. Aus diesem Grund werden Metallzäune pulverbeschichtet oder feuerverzinkt. Das macht das Material nicht nur korrosionsbeständig, sondern gleichzeitig auch pflegeleicht!

Fazit

Eine Terrassenbegrenzung kann mehrere Funktionen erfüllen: Sie grenzt die Terrasse optisch vom Rest des Gartens ab und sie kann vor fremden Blicken oder dem Herunterfallen schützen. Metall eignet sich besonders gut als Material, da es sehr robust und zudem sehr gut zu verarbeiten ist. Für einen individuell gestalteten Zaun, der genau auf Sie und Ihre Terrasse zugeschnitten ist, sollten Sie Kontakt zu einer Schlosserei aufnehmen. Dazu haben Sie auf diesem Fachportal kostenlos die Möglichkeit: Füllen Sie einfach innerhalb weniger Augenblicke unser kostenloses Formular aus!

Über unsere*n Autor*in
Schlosserei.net Team
Schlosserei.net ist das Branchenverzeichnis für Metallbau-Betriebe und Schlosser. Die Redaktion von Schlosserei.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit dem Material Metall in Ihrem Zuhause befassen: vom Treppenbau über Schlüssel und Schließanlagen bin hin zu Zäunen und Toren.