Es bietet sich an, ein Balkongeländer aus Aluminium zu verwenden, da es sich hierbei um ein sehr preiswertes, stabiles und vielfältiges Material handelt. Weitere Informationen zu Eigenschaften und Kosten sowie wichtige Sicherheitshinweise finden Sie hier auf Schlosserei.net!

Balkongeländer aus Aluminium sind preiswert und hinsichtlich Form und Farbe vielseitig gestaltbar! © Schlosserei.net
Geländer verschönern einen Balkon, vor allem aber machen sie ihn erst sicher. Sie sind in verschiedenen Formen, Farben und aus unterschiedlichen Materialien erhältlich. Balkongeländer aus Aluminium beispielsweise überzeugen mit Vielseitigkeit und Beständigkeit. Während Wahl des Material und der Befüllung des Geländers jedoch Geschmackssache ist, gibt es bestimmte Vorschriften in Bezug auf die Sicherheit. Was Sie demnach bei Planung, Kauf und Montage des Geländers beachten sollten, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten!
Balkongeländer aus Aluminium: Eigenschaften und Kosten im Überblick
Bei der Gestaltung des Geländers kommt es zunächst auf die Wahl des geeigneten Materials an. Neben Eisen und Edelstahl bietet sich vor allem ein Balkongeländer aus Aluminium an. Das Leichtmetall vereint viele positive Eigenschaften und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Einer der größten Vorteile ist wohl seine Witterungsbeständigkeit: Im Gegensatz zu Holz beispielsweise quillt es weder auf, noch verformt es sich, wenn es hoher Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Darüber hinaus ist es sehr pflegeleicht. Die Pulverbeschichtung, mit der das Balkongeländer aus Aluminium vor dem Kauf versehen wird, reicht ein Leben lang – es ist kein Feuerverzinken wie beispielsweise bei Stahl notwendig! Diese Beschichtung ist in jeder erhältlichen RAL-Farbe möglich, sie können ein Geländer aus Aluminium also ganz nach Ihrer Wunschvorstellung gestalten lassen. Preislich liegt ein solches Geländer bei etwa 250 € pro Laufmeter. Zum Vergleich: Edelstahl kostet ungefähr 300 € pro Laufmeter.
Sicherheit steht bei Balkongeländern an erster Stelle!
Ein Balkongeländer sollte nicht nur optisch ansprechend, sondern vor allem sicher sein! Daher sind in der jeweils gültigen Landesbauordnung sowie in unterschiedlichen DIN-Normen Mindestanforderungen festgelegt. Diese betreffen beispielsweise Vorschriften und Hinweise zur Befestigung des Geländers, zur Mindesthöhe und zur Befüllung. Beauftragen Sie daher einen qualifizierten Handwerker mit der Fertigung und Befestigung Ihres Geländers, welcher diese Vorschriften beachtet! Nur so können Sie unnötige Risiken ausschließen und schwere Unfälle vermeiden.