Schlosserei.net Icon
Treppenbau

Außentreppe: Metall ist einer der beliebtesten Baustoffe!

Schlosserei.net Team
Verfasst von Schlosserei.net Team
Zuletzt aktualisiert: 02. Juni 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Für den Bau einer Außentreppe eignen sich unterschiedliche Metalle! Ein Beispiel ist Stahl! © Schlosserei.net

Stahl, Edelstahl und Aluminium sind witterungsbeständige und stabile Baustoffe und werden daher auch oft im Außenbereich verwendet. An welchen Stellen einer Außentreppe diese Metalle zum Einsatz kommen und was bezüglich der Pflege zu beachten ist, erfahren Sie im folgenden Artikel auf Schlosserei.net!

Aussentreppe-Metall
Für den Bau einer Außentreppe eignen sich unterschiedliche Metalle! Ein Beispiel ist Stahl! © Schlosserei.net

Stahl und Edelstahl sind beliebte Metalle für Außentreppen. Auch Aluminium bietet sich für eine solche Konstruktion an. Allerdings kann es nur in Kombination mit tragfesteren Baustoffen wie Beton oder Stahl eingesetzt werden. Unabhängig von der Wahl des Metalls muss die Oberfläche der Materialien speziell behandelt werden, um der Witterung, welcher eine Außentreppe ständig ausgesetzt ist, langzeitig standhalten zu können!

Außentreppe aus Stahl

Das wohl bestgeeignete Metall für eine Außentreppe, jedenfalls für ihre Konstruktion, ist Stahl! Es handelt sich um ein formbares und leichtes, jedoch festes, Material. So kann nahezu jede Treppenform geschaffen werden – sowohl in filigraner als auch in massiver Bauweise. Für die Verkleidung (Wangen, Geländer, Handlauf, Stufenbeläge) werden jedoch meist andere Materialien genutzt.

Eine Außentreppe aus Stahl sollte unbedingt feuerverzinkt werden, um Korrosion vorzubeugen! Darüber hinaus muss das Metall bei notwendigen Treppen mit einem Brandschutzanstrich versehen werden.

Außentreppe aus Edelstahl

Auch Edelstahl ist ein für Außentreppen geeignetes Metall! Es ist sehr beständig gegenüber Witterungseinflüssen, selbst der Kontakt mit aggressiven Substanzen wie Säure kann dem Material nichts anhaben. Darüber hinaus verfügt Edelstahl über eine glatte Oberfläche, was einerseits die Reinigung deutlich vereinfacht und andererseits ein angenehmes Gefühl beim Anfassen erzeugt.

Die glatte Oberfläche ist ein Grund für die hauptsächliche Verwendung von Edelstahl als Handlauf oder Geländerfüllung, nicht aber als Stufenbelag. Darüber hinaus kommt Edelstahl als Konstruktion weniger infrage, da es ungefähr drei Mal teurer ist als Stahl.

Bitte beachten Sie außerdem, dass es sich bei Edelstahl nicht zwingendermaßen um ein rostfreies Metall handelt. Daher muss auch dieses Material gegebenenfalls verzinkt oder mit einem Schutzanstrich behandelt werden.

Außentreppe und Aluminium

Bei Aluminium handelt es sich um ein Leichtmetall, welches eine dünne Oxidschicht bildet, um sich vor weiterer Korrosion zu schützen. Daher bedarf es keiner besonderen Behandlung. Das Material ist korrosionsbeständig, formbar und nicht brennbar. Es lässt sich gut mit anderen Werkstoffen kombinieren.

Auch dieses Metall wird bei Außentreppen dennoch meist lediglich für Geländerfüllung oder Handlauf genutzt, da es noch teurer ist als Edelstahl. Für die Konstruktion eignet es sich außerdem aufgrund seiner zu geringen Tragfähigkeit nicht.

Fazit

Eine Außentreppe aus Metall bietet sich aufgrund der hohen Beständigkeit und Tragfestigkeit an. Stahl wird an dieser Stelle besonders häufig für die Konstruktion der Treppe genutzt, Edelstahl und Aluminium aus unterschiedlichen Gründen für Handläufe und Geländerfüllungen. Lassen Sie sich am besten individuell von einem Fachhandwerker beraten! Dieser kann Ihnen auch genaue Informationen bezüglich der Kosten und Pflege geben. Nutzen Sie ganz einfach und unkompliziert unser kostenloses Online-Formular und nehmen Sie Kontakt zu Schlosserei-Betrieben aus Ihrer Nähe auf!

Über unsere*n Autor*in
Schlosserei.net Team
Schlosserei.net ist das Branchenverzeichnis für Metallbau-Betriebe und Schlosser. Die Redaktion von Schlosserei.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit dem Material Metall in Ihrem Zuhause befassen: vom Treppenbau über Schlüssel und Schließanlagen bin hin zu Zäunen und Toren.