Nordzaun ist ein mittelständisches Unternehmen aus Rosengarten in Niedersachsen, das sich auf die Herstellung von Zäunen und Toren aus Stahl und Aluminium für den privaten und gewerblichen Bereich spezialisiert hat. Die Produktpalette reicht vom rustikalen Gartenzaun bis zum edlen Zaunsystem für das Eigenheim mit automatischem Schiebetor und kompletter Sicherheitseinrichtung. Das Besondere: Mit seinem Solarzaun bietet das Unternehmen ein energieeffizientes Zaunsystem an, das nicht nur vor unerwünschten Blicken schützt, sondern auch Kosten spart.
Nordzaun: Zäune aus nachhaltiger Herstellung
Nordzaun hat sich nicht nur der Herstellung hochwertiger Zaunsysteme und Tore verschrieben, sondern auch dem Umweltschutz. Dazu gehört vor allem die sorgfältige Auswahl hochwertiger und langlebiger Materialien wie Aluminium und Stahl. Kurze Lieferwege, ein moderner Fuhrpark und optimierte Produktionsprozesse tragen zur Ressourcenschonung bei, zumal das Unternehmen zu 100 Prozent Ökostrom bezieht. Kunden erhalten alle Leistungen aus einer Hand – ohne Umwege und auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Nordzaun Zaunsysteme: Historie
Nordzaun ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das 2007 von dem Diplom-Ingenieur Torben Suhr im niedersächsischen Rosengarten bei Hamburg gegründet wurde. Qualität stand für das Unternehmen schon immer an erster Stelle. Deshalb setzte es von Anfang an auf hochwertige Materialien wie Aluminium und Stahl und fertigte die Zaunsysteme am Firmenstandort in Rosengarten. Neben Torben Suhr stieg auch seine Frau Nadine Suhr in das Unternehmen ein und übernahm die Planung und das Controlling. Im Jahr 2008 zählte das Nordzaun Team noch wenige Mitarbeiter, wuchs aber aufgrund der hohen Nachfrage nach Zaunsystemen stetig.
2019 konnte das Unternehmen beweisen, dass es auch sportliche Herausforderungen annehmen und meistern kann. Nordzaun trat als Sponsor des Rosengartenlaufs auf und unterstützte damit gemeinnützige Organisationen von Kinderprojekten bis hin zum Naturschutz. Auch 2022 nahm das Unternehmen wieder am Rosengartenlauf teil: dem „Nordzaun Xtreme 400“, einem Halbmarathon-Crosslauf mit 400 Höhenmetern.
2022 bot das Unternehmen bereits mehr als zehn verschiedene Zaunmodelle an, die an die individuellen Wünsche der Kunden angepasst werden konnten. 2023 führte Nordzaun den „SolarXZaun“ ein. Der Solarzaun ist eine Kooperation zwischen Nordzaun und dem Hamburger Photovoltaikanlagen-Anbieter „Wir schenken Energie“ mit dem Ziel, innovative Technik, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen. Auch 2024 ist Nordzaun noch immer in Familienhand. Mittlerweile beschäftigt das mittelständische Familienunternehmen über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Nordzaun Zaunsysteme:
- 2007 wird Nordzaun von Torben Suhr in Rosengarten, Niedersachsen, gegründet.
- 2008 arbeiten nur wenige Mitarbeiter im Unternehmen, jedoch wächst Nordzaun stetig.
- 2019 nimmt das Unternehmen als Sponsor am Rosengartenlauf teil.
- 2022 ist Nordzaun erneut am Rosengartenlauf beteiligt, dem „Nordzaun Xtreme 400“. Überdies bietet das Unternehmen bereits mehr als 10 Zaunmodelle an.
- 2023 führt Nordzaun in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Photovoltaikanlagen-Anbieter „Wir schenken Energie“ den Solarzaun „SolarXZaun“ ein.
- 2024 zählt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter.
Nordzaun Zaunsysteme in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | Nordzaun, Ohering 8, 21224 Rosengarten/Nenndorf |
Gründungsjahr | 2007 |
Geschäftsführer | Torben Suhr |
Gründer | Torben Suhr |
Anzahl Mitarbeiter | Rund 50 |
Erhältlich | In Hamburg und Umgebung. Auf Wunsch liefert Nordzaun aber auch bundesweit. |
Produkte | Nordzaun hat sich auf die Herstellung von langlebigen Zaun- und Torsystemen aus Stahl und Aluminium spezialisiert, die im eigenen Werk individuell nach Maß für Privat- und Geschäftskunden gefertigt werden. Neben einer großen Auswahl an unterschiedlichen Modellen bietet Nordzaun auch einen Photovoltaikzaun an. Darüber hinaus hat das Unternehmen elektrische Torantriebe und Türöffner sowie Klingel- und Sprechanlagen wie auch Sicherheitssysteme im Sortiment. |
Besonderheiten | Nordzaun übernimmt alle Leistungen – vom Fundament bis zur Montage und Elektrik. Das Unternehmen legt größten Wert auf Qualität und produziert seine Produkte zu 100 Prozent mit Ökostrom. Zäune und Tore werden mit einer speziellen Pulverbeschichtung gegen Umwelteinflüsse geschützt, Stahlzäune zusätzlich feuerverzinkt. |
Internetseite | www.nordzaun.com |
Welche Zäune bietet Nordzaun an?
Nordzaun bietet derzeit zwei verschiedene Zaunsysteme an, die sich in Design und Material unterscheiden. Kunden haben die Wahl zwischen sechs witterungsbeständigen Stahlzäunen und neun Aluminiumzäunen (Wandstärke bis zu 5 Millimeter), die mit Toren – ebenfalls aus Stahl oder Aluminium – kombiniert werden können. Neben ein- und zweiflügeligen Toren können sich Kunden auch für ein Zaunfeld oder ein Schiebetor entscheiden. Zaun und Tor werden nicht nur in der Trendfarbe Grau, sondern auch in anderen RAL-Farben angeboten und können auf Wunsch mit Elektrik oder einem Überwachungssystem kombiniert werden. Ergänzend dazu gibt es mit dem SolarXZaun ein Zaunsystem, das nicht nur zur Abgrenzung, sondern auch zur Gewinnung von Solarstrom genutzt werden kann.
Nordzaun Zaunsysteme aus Aluminium
Die Aluminium-Zaunsysteme von Nordzaun bestechen durch ihre geraden Linien und ihre schnörkellose Optik. Die witterungsbeständige Pulverbeschichtung beispielsweise bei Holzzäunen verleiht den Zäunen eine lange Lebensdauer ohne aufwendige Pflege. Durch das geringe Gewicht lassen sich auch größere Zäune und Tore sowie Sichtschutzzäune montieren – in klassischen oder ausgefallenen RAL-Farben. Durch verschiedene Stilvarianten fügt sich der Zaun perfekt in die vorhandene Architektur ein, zum Beispiel im klassischen Landhausstil oder mit geradlinigen Querprofilen. Derzeit gibt es neun Torvarianten, die nach deutschen Inseln oder skandinavischen Städten benannt sind. Das Modell „Fehmarn“ beispielsweise zeichnet sich durch einen norddeutschen Stil aus, während das Modell „Malmö“ durch dichte Lamellen vor unerwünschten Blicken schützt.
Nordzaun Zaunsysteme aus Stahl
Stahlzäune von Nordzaun sind schwerer als Aluminiumzäune und bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel mit Unterbogen, Segmentbogen oder Bogen. Nordzaun Stahlzäune werden im eigenen Werk geschmiedet und in ein circa 450 Grad Celsius heißes Bad aus geschmolzenem Zink getaucht. In besonders rauen Umgebungen wie auf Inseln oder in Küstengebieten können die Zaunsysteme von Nordzaun mit einer speziellen Pulverbeschichtung versehen werden, um sie vor Korrosion zu schützen.
Nordzaun SolarXZaun – die Photovoltaik-Zaun-Anlage
In Zusammenarbeit mit dem Anbieter von Photovoltaikanlagen „Wir schenken Energie“ bietet Nordzaun einen exklusiven Zaun in Kombination mit einer Solaranlage an. Der SolarXZaun ist damit eine gute Alternative zur klassischen Photovoltaikanlage auf dem Dach. Der im firmeneigenen Werk in Rosengarten hergestellte Solarzaun kann mit einem Stromspeicher ausgestattet werden, um die gewonnene Energie zu speichern und beispielsweise zur Senkung der Energiekosten oder zum Laden eines Elektroautos zu nutzen.
Weiteres Sortiment von Nordzaun
Mit dem passenden Zubehör lassen sich die Zaunsysteme von Nordzaun individuell gestalten – angefangen bei verschiedenen Farben und Elektroantrieben über unterschiedliche Türschlösser und Drückergarnituren bis hin zur kompletten Videoüberwachung mit integrierter Gegensprechanlage. Eine stilvolle Beleuchtung verleiht dem Zaun eine ganz besondere Note.
Produktlinien | Modellreihen | Beschreibung |
Nordzaun Zäune und Tore aus Aluminium |
|
|
Nordzaun Zäune und Tore aus Stahl |
|
|
Nordzaun Solarzaun |
|
|
Was kostet eine Zaunanlage von Nordzaun?
Die Kosten für einen Zaun von Nordzaun hängen von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Grundstücks, dem Material und Modell, der Ausführung oder gewünschten Extras. Auch die Höhe eines Zaunes kann frei gewählt werden, weshalb das Unternehmen keine Pauschalpreise angeben kann. Jeder Zaun wird nach individuellen Wünschen gefertigt. Die Preise müssen daher bei Nordzaun erfragt werden.
Nordzaun Zaunanlagen mit einem Kredit von der KfW
Photovoltaikanlagen können über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit dem Förderkredit für Strom und Wärme (270) finanziert werden. Nordzaun bietet mit dem SolarXZaun eine alternative Photovoltaikanlage für Zäune an, um die Energie mit dem passenden Stromspeicher zu speichern und zum Beispiel zum Laden des Elektroautos zu nutzen. Der Kredit richtet sich grundsätzlich an alle Menschen, die sich eine Photovoltaikanlage installieren lassen möchten. Der Kredit ist mit einem effektiven Jahreszins ab 5,21 Prozent erhältlich.
Kosten von Nordzaun Zaunsystemen
Produktreihe | Preise (rund) |
Nordzaun Zäune und Tore aus Aluminium | Auf Anfrage |
Nordzaun Zäune und Tore aus Stahl | Auf Anfrage |
Nordzaun SolarXZaun | Auf Anfrage |
Vorteile von Nordzaun Zaunsystemen
- Alle Leistungen aus einer Hand
- Zäune aus Aluminium, Stahl sowie mit Solar
- Große Auswahl an Ausstattungsmöglichkeiten
- Individuelle Herstellung für Privatpersonen und Gewerbe
- Mit witterungsbeständiger Pulverbeschichtung
- Qualität aus Deutschland
Erhalten Sie mit Schlosserei.net das passende Angebot für Ihren neuen Zaun!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service