Seit der Gründung vor über 30 Jahren hat sich Kolb Metallbau auf die Herstellung von Zäunen und Toren spezialisiert und sich als „Exklusivzaun“ einen Namen gemacht. Das Sortiment besteht aus traditionellen und speziellen Zäunen und Zaunelementen aus Aluminium, die in alter Handwerkskunst im eigenen Meisterbetrieb im hessischen Büdingen nach Maß gefertigt werden. Dabei setzt das Unternehmen moderne CNC-Technik ein, um verschiedene Designs zu produzieren. Über ein weitverzweigtes Partnernetzwerk werden die Zäune von Kolb Metallbau deutschlandweit geliefert und können vom Kunden selbst montiert oder durch das Unternehmen aufgestellt werden.
Kolb Metallbau Zäune überzeugen mit Langlebigkeit
Die Firma Kolb Metallbau hat sich bei der Herstellung ihrer Zäune bewusst für den Werkstoff Aluminium entschieden, der sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Durch die Pulverbeschichtung sind die Zäune von Kolb Metallbau langfristig vor Witterungseinflüssen geschützt und bestechen durch eine erhöhte UV-Beständigkeit. Die Kunden erhalten alle Leistungen aus einer Hand, da das Unternehmen seine Zäune selbst im eigenen Meisterbetrieb im hessischen Büdingen fertigt.
Kolb Metallbau: Historie
Vor über 30 Jahren begann Rainer Kolb in Büdingen mit der Herstellung von Haustüren, Terrassenüberdachungen und Fenstern aus Aluminium. Zusammen mit Stefan Appel gründete Rainer Kolb die Kolb und Appel GbR in der Saline 9–11 in Büdingen, die sich schnell zu einem gefragten Unternehmen entwickelte. Bewusst setzte Kolb bei der Herstellung seiner Produkte auf den Werkstoff Aluminium, der sich zum einen gut verarbeiten lässt und zum anderen weniger korrosionsanfällig ist. Da sich die Haustüren, Fenster und Terrassenüberdachungen gut verkauften, gründete er wenig später am bereits etablierten Firmenstandort in der Saline 9–11 in Büdingen ein weiteres Unternehmen: Kolb Metallbau. Hier konzentrierte er sich jedoch auf die Zaunfertigung und bot zusätzlich weitere Produkte an, die sich gut mit den Aluminiumzäunen kombinieren ließen. Dazu gehörten zum Beispiel Geländer aus Aluminium, etwa für Balkone oder Terrassen. Später kamen Aluminiumtore hinzu, die natürlich perfekt auf den Zaun abgestimmt waren.
Um sich von der Konkurrenz abzuheben und ein Alleinstellungsmerkmal zu finden, setzte Rainer Kolb auf den Werkstoff Aluminium, der wesentlich widerstandsfähiger und langlebiger ist als Holz. Seine Zäune benötigten daher keine besondere Pflege, wie sie bei Eisen- oder Holzzäunen üblich war. Mit einer speziellen Schweißtechnik und einer anschließenden hochwertigen Pulverbeschichtung konnte er seine Zäune noch besser vor Witterungseinflüssen schützen. Durch seine Kreativität und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Herstellung machte sich Rainer Kolb als Zaunbauer einen Namen.
Dabei war es ihm immer wichtig, die Zäune ausschließlich im eigenen Betrieb nach guter alter Handwerkskunst zu fertigen – und zwar immer nach Maß, um die individuellen Wünsche seiner Kunden zu erfüllen. Nicht umsonst nannte Rainer Kolb seine Webseite aufgrund der vielen Modelle, die es bei Metallbau Kolb mittlerweile zu kaufen gab, „Exclusiv-Zaun.de“. Die Modelle waren handgefertigt, entweder ganz schlicht mit waagerechten Latten oder exklusiv mit geschwungenem Abschluss und aufgesetzten Spitzen. Durch den Werkstoff Aluminium unterliegt das Unternehmen allerdings einer regelmäßigen Prüfung, die nach DIN EN 1090 in regelmäßigen Abständen erneuert werden muss. So muss Metallbau Kolb seine Zertifizierung im Jahre 2025 wieder auf den neuesten Stand bringen.
Zusammen mit Stefan Appel übernahm Rainer Kolb 2012 die aufwendige Sanierung des Hotels Saline in Büdingen. Mit viel Liebe zum Detail erledigten Rainer Kolb und Stefan Appel innerhalb von zwei Jahren zahlreiche Arbeiten an dem 300 Jahre alten Kulturdenkmal, das 2014 nach aufwendiger Restaurierung in Büdingen wiedereröffnet wurde. Diese Arbeit steigerte wiederum den Bekanntheitsgrad seiner Einzelfirma Metallbau Kolb, die heute etwa 14 bis 19 Mitarbeiter beschäftigt. Auch heute noch führen die beiden gemeinsam die Kolb und Appel GbR. Bei Metallbau Kolb ist Rainer Kolb nach wie vor alleiniger Geschäftsführer.
Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Kolb Metallbau:
- Vor über 30 Jahren gründet Rainer Kolb zusammen mit Stefan Appel die Kolb und Appel GbR an der Saline 9–11 in Büdingen.
- Etwas später gründet er am selben Firmenstandort Metallbau Kolb als alleiniger Geschäftsführer.
- 2012 sind Rainer Kolb und Stefan Appel an der aufwendigen Sanierung eines 300 Jahre alten Kulturdenkmals in Büdingen beteiligt.
- 2014 wird dieses Gebäude nach aufwendiger Restaurierung als Hotel Saline in Büdingen wiedereröffnet.
- 2024 ist Rainer Kolb noch immer alleiniger Geschäftsführer von Metallbau Kolb. Des Weiteren führt Rainer Kolb gemeinsam mit Stefan Appel die Kolb und Appel GbR am selben Firmenstandort.
- Bis 2025 ist die Arbeit mit dem Werkstoff Aluminium nach EN DIN1090 zertifiziert.
Kolb Metallbau in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | Kolb Metallbau, An der Saline 9–11, 63654 Büdingen |
Gründung | Keine Angabe |
Geschäftsführer | Rainer Kolb |
Gesellschafter | Rainer Kolb |
Gründer | Rainer Kolb |
Anzahl Mitarbeiter | Über 10 |
Erhältlich | Kolb Metallbau Zäune sind deutschlandweit erhältlich. |
Produkte | Das Angebot von Kolb Metallbau konzentriert sich in erster Linie auf Aluminiumzäune, die in drei verschiedenen Produktlinien mit horizontaler, vertikaler oder geschlossener Optik erhältlich sind. So können die Zäune nicht nur als Abgrenzung, sondern auch als Sichtschutz eingesetzt werden. Die Zäune sind derzeit in 10 Farben erhältlich, weitere auf Anfrage. Ergänzt werden die Zäune durch passende Tore (optional mit Tortechnik) und Aluminiumgeländer für den Eingang und Balkon. |
Besonderheiten | Metallbau Kolb Zäune werden seit der Firmengründung im eigenen Handwerksbetrieb in Büdingen gefertigt. Bei der Herstellung setzt das Unternehmen bewusst auf Aluminium in Kombination mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung, da sich die Zäune durch eine lange Lebensdauer und einfache Pflege auszeichnen. Die Pulverbeschichtung schützt die Zäune vor UV-Strahlung und Witterungseinflüssen. Durch den Einsatz innovativer CNC-Technik ist das Unternehmen dazu in der Lage, bei der Fertigung speziell auf Kundenwünsche einzugehen und die Zäune exklusiver zu gestalten. |
Internetseite | www.exclusiv-zaun.de |
Welche Zäune bietet Kolb Metallbau an?
Kolb Metallbau bietet insgesamt 3 attraktive Produktlinien an, die in 10 Farbvarianten mit feiner Struktur gestaltet werden können, zum Beispiel in Weiß (RAL 9016), Anthrazitgrau (RAL 7016) und Grün (RAL 6009). Zum Schutz vor UV-Strahlung und Witterungseinflüssen werden die Zäune mit einer speziellen Pulverbeschichtung versehen. Mit dem CNC-Verfahren passt Kolb Metallbau die Aluminiumzäune individuell an die Geländesituation an, sodass sie sich optimal in das Gesamtbild einfügen. Neben Zäunen mit horizontaler oder vertikaler Optik bietet Kolb Metallbau auch Aluminiumzäune mit geschlossener Optik als Sichtschutz an.
Kolb Metallbau Zäune mit waagerechter Optik
Aluminiumzäune mit waagerechten Latten in verschiedenen Größen wirken immer elegant und zeitlos. Durch die variablen Lattenbreiten und -abstände lassen sich verschiedene Designs mit Sichtschutzmöglichkeiten realisieren. So ist der Zaun „New York“ mit einer Lattenbreite von 5 bis 6 Zentimetern und einem Lattenabstand von 2 Zentimetern eher locker gestaltet, während der Zaun „Dallas“ mit 20 Zentimeter hohen Latten und einem Lattenabstand von nur 1,5 Zentimetern nahezu blickdicht ist. Die Höhe kann auf Wunsch von 50 Zentimetern auf 203 Zentimeter erweitert werden.
Kolb Metallbau Zäune mit senkrechter Optik
Kolb Metallbau verbindet mit seinen Zäunen in Senkrecht-Optik Tradition und Moderne, vom weißen Alu-Lattenzaun bis zum edlen Design mit aufgesetzten Zaunspitzen. Durch einen aufsteigenden, absteigenden oder geschwungenen Zaunabschluss können unterschiedliche Eindrücke erzielt werden. „Classic“, „Nuevo“ und „Seattle“ sind nur einige Beispiele, die mit verschiedenen RAL-Farben und Designs begeistern. Auch hier ergeben sich durch die unterschiedliche Anordnung der Latten und die variable Gestaltung der Abstände zahlreiche Möglichkeiten, wahlweise bis zu einer Höhe von 1,50 Metern.
Kolb Metallbau Zäune mit geschlossener Optik
Wer sein Grundstück nach außen hin abgrenzen möchte und gleichzeitig einen Sichtschutz wünscht, ist mit einem Zaun von Kolb Metallbau mit geschlossener Optik gut beraten. In dieser Kategorie bietet der Hersteller das Modell „Miami“ an, das durch aufgesetzte Aluminiumbleche absolut blickdicht ist. In der Höhe ist es variabel von 1 Meter bis 1,75 Meter. In verschiedenen Vorzugsfarben lassen sich unterschiedliche Optiken erzielen.
Weiteres Sortiment von Kolb Metallbau
Neben Aluminiumzäunen bietet das Unternehmen auch Aluminiumtore an, wahlweise als Schiebe- oder Drehtore mit 1 oder 2 Flügeln. Durch die geschweißten Torrahmen wird ein erhöhter Korrosionsschutz erreicht. Geländer aus Aluminium runden das umfangreiche Angebot von Metallbau Kolb ab, zum Beispiel für Terrassen und Balkone. Wie die Zäune sind auch die Geländer in gerader oder geschwungener Optik erhältlich.
Produktlinien | Modellreihen | Beschreibung |
Kolb Metallbau Zäune mit waagerechter Optik |
|
|
Kolb Metallbau Zäune mit senkrechter Optik |
|
|
Kolb Metallbau Zäune mit geschlossener Optik |
|
|
Was kosten Zäune von Kolb Metallbau?
Durch die Konfiguration auf der Webseite können die Preise individuell berechnet werden. So beginnen die Preise für Zäune mit waagerechter Optik bei rund 170 Euro und für Zäune mit senkrechter Optik ab 130 Euro im Rahmen einer Preisaktion. Im Gegensatz dazu sind die geschlossenen Zäune mit rund 490 Euro im Rahmen einer Konfiguration etwas teurer.
Kosten von Kolb Metallbau Zäunen
Die Preise sind Herstellerempfehlungen mit Stand Mai 2024 und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer im Rahmen einer Preisaktion und Konfiguration.
Produkt | Preise (rund) |
Kolb Metallbau Zäune mit waagerechter Optik | Ab 170 Euro |
Kolb Metallbau Zäune mit senkrechter Optik | Ab 130 Euro |
Kolb Metallbau Zäune mit geschlossener Optik | Ab 490 Euro |
Vorteile von Kolb Metallbau Zäunen
- Aus Deutschland
- Werkseigene Herstellung aus Aluminium
- Unterschiedliche Designs und Variationsmöglichkeiten dank CNC-Technik
- Als Grundstücksbegrenzung und Sichtschutz
- Langlebigkeit durch Pulverbeschichtung
Erhalten Sie mit Schlosserei.net das passende Angebot für Ihren neuen Zaun!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service