Schlosserei.net Icon

Hanseatische Drahthandel GmbH (hadra) – Zäune aus Niedersachsen

Zuletzt aktualisiert: 08. März 2024
Lesedauer: 8 Minuten
©hadra

Die Hanseatische Drahthandel GmbH (kurz: hadra) ist ein kontinuierlich wachsender Großhändler für Zaunsysteme, Eisenwaren und Gartenzubehör mit Sitz in Winsen/Luhe, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1921 zurückreichen. Von seinen insgesamt sieben Logistik-Standorten in Winsen, Teterow, Wildeshausen, Philippsburg, Landsberg/Queis, Geseke und Langeneicke beliefert das niedersächsische Unternehmen mehr als 4.000 Fachmärkte, Gartenmärkte, Baumärkte und Zaunbauer in Deutschland und Europa mit seinem umfangreichen Spezialsortiment aus mehr als 5.000 Artikeln. Dies umfasst nicht nur Stabmattenzäune, Schmuckmattenzäune, Drahtgeflechtzäune und Gabionensysteme sondern auch zu den Zaunsystemen passende Tore sowie Befestigungssysteme, Schranken, Poller und weiteres Gartenzubehör. Als Importeur und Großhändler beliefert hadra vornehmlich den Fachhandel, vermittelt Privatkunden aber gerne auf E-Mail-Anfrage an den nächstgelegenen Handelspartner.

hadra: Gelebte Firmenwerte als Schlüssel zum Erfolg

Als einer von Deutschlands führenden Fachgroßhändlern für Draht- und Eisenwaren bietet hadra ein breites, qualitativ hochwertiges Sortiment an Zaunsystemen inklusive zahlenreicher Artikel Made in Germany. Hierbei spielen die Firmengrundsätze des niedersächsischen Unternehmens eine tragende Rolle. Dazu gehören eine permanente Sondierung des Marktes hinsichtlich neuer Produkte, Lieferanten und Technologien, wie auch das Streben nach unbedingter Verlässlichkeit. hadras hochqualifiziertes Personal bietet hervorragenden Service und kundenorientierte Fachberatung. Dies beinhaltet eigene Kontrollmechanismen aller Produktionsschritte auch in den Herstellungsländern. Durch die betont enge Zusammenarbeit mit Fachhändlern wird ein professioneller Ablauf von der Bestellung bis hin zur Lieferung gewährleistet, um die reibungslose Realisierung der Zaunprojekte zu gewährleisten.



hadra: Historie

Obwohl hadra als ein vergleichsweise junges Unternehmen angesehen werden kann, reichen seine Wurzeln dennoch bis ins Jahr 1921 zurück, als es von Hermann Nölle als Eisenhandlung in Hamburg gegründet wurde. Später wurde die Inlandshandelsgesellschaft Steffens und Nölle in die Hanseatische Eisen- und Drahthandel GmbH umfirmiert und 1950 mit Ferrostaal mit Sitz in Essen zusammengeschlossen. 1994 veräußerte Ferrostaal den traditionellen Stahlhandel, und damit auch die ehemalige Hanseatische Eisen- und Drahthandel GmbH als Hamburger Zweigniederlassung, an das Duisburger Unternehmen Klöckner & Co.

Als Klöckner & Co wiederum im Jahr 2005 an die US-amerikanische Private-Equity-Firma Lindsay Goldberg & Bessemer (LGB) verkauft wurde, erwarb die durch die heutigen Geschäftsführer Richard Herrling, Torsten Kühn und Helmut Rinas neugegründete Hanseatische Drahthandel GmbH die Hamburger Zweigniederlassung im Rahmen eines Management-Buy-outs von der Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH. Bereits Ende 2006 beschäftigte das Unternehmen 70 Mitarbeiter. 2016 wurde der Umzug aus Hamburg in die neue Firmenzentrale in Winsen/Luhe abgeschlossen. Im Jahr 2022 arbeiten mehr als 220 Mitarbeiter an den sieben Logistik-Standorten in Winsen, Teterow, Wildeshausen, Philippsburg, Landsberg/Queis, Geseke und Langeneicke.

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von hadra:

  • 1921 wird hadra als Handelshaus Steffens und Nölle in Hamburg gegründet.
  • 1943 erfolgt die Umfirmierung in die Hanseatische Eisen- und Drahthandel GmbH.
  • 1950 erfolgt der Zusammenschluss mit der Ferrostaal AG
  • 1994 veräußert Ferrostaal die Hanseatische Eisen- und Drahthandel GmbH als Zweigniederlassung an das Duisburger Stahlhandelsunternehmen Klöckner & Co.
  • 2005 wird im Rahmen eines Management-Buy-outs die Zweigniederlassung durch die Hanseatische Drahthandel GmbH von der Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH erworben.
  • 2010 wird das Firmenkürzel hadra als Wortmarke eingetragen.
  • 2016 zieht hadra von Hamburg in die neue Firmenzentrale nach Winsen/Luhe.
  • 2022 arbeiten mehr als 220 Mitarbeiter für hadra an sieben Standorten.


hadra in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzBenzstraße 20, 21423 Winsen (Luhe)
Gründung2005 (1921 als Hamburger Eisenhändler)
GeschäftsführerRichard Herrling, Torsten Kühn, Helmut Rinas
GesellschafterRichard Herrling, Torsten Kühn, Helmut Rinas
GründerRichard Herrling, Torsten Kühn, Helmut Rinas
Anzahl Mitarbeiterca. 220
ErhältlichDeutschland und europaweit
ProdukteStabmattenzäune, Schmuckmattenzäune, Gabionensysteme, Drahtgeflechtzäune, Tore, Zaun- und Gartenzubehör
Besonderheitenhadra bietet ein breites Sortiment an Zaunsystemen in verschiedensten Kombinationen an. Als Importeur und Großhändler beliefert hadra vornehmlich den Fachhandel. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit der Vermittlung an den nächstgelegenen Fachhändler. Ein eigens eingerichteter Konfigurator auf der Firmen-Website ermöglicht die individuelle Planung des Einzäunungsprojektes.
Internetseitewww.hadra-zaun.de

Welche Zaunsysteme bietet hadra an?

hadra verfügt über ein einzigartig breites Angebot von über 5000 Zaunsystemen und Gartenzubehör aus Metall und diversen Eisenwaren.

  • Basis-Serie: Ein- und Doppelstabmattenzäune und Tore, Frontgitter und Paneelzäune
  • Premium-Serie: Exklusive Dekor- und Schmuckzäune
  • Schiebetor-Systeme: Aluminium-Tore und mehr
  • Gabionen-Systeme: Steinmauersysteme für individuelle Gartengestaltung
  • Sichtschutz: Sichtschutzstreifen und Sichtschutzelemente
  • Drahtprodukte: Maschendrahtzaun und andere Geflechtszäune
  • Eisenwaren: Drähte, Drahtstifte, Eimer und Kübel
  • Gartenartikel: Komposter, Siebe

hadra Stabmattenzäune

hadra Doppelstabmattenzäune sind die stabilen, wetterfesten und langlebigen Klassiker für Einzäunungen aller Art. Dieses Zaunsystem bietet jede Menge Gestaltungsspielraum bei der Einzäunung von Grundstücken in dezenter und gleichsam moderner Optik. Kombinierbar mit Designblechen oder Sichtschutzstreifen, die sich ebenfalls im Sortiment von hadra finden lassen. Die Modellreihe „Small“ ist die perfekte Wahl für Einzäunungen im Privatbereich, bei der Stabilität und Montage-freundlichkeit miteinander verbunden sind. Die geringer Breite ermöglicht einen einfacheren Transport und Aufbau.

„City“ ist als Einstabmattenzaun die optisch ansprechende, transparente Zaunlösung für Grundstücke aller Art. Horizontale Drahtstäbe werden mit einem Querstab durch das Punktschweißverfahren fest verbunden. Seine Langlebigkeit und Montagefreundlichkeit machen ihn zu einer effizienten Option für den Privatgebrauch.

hadra Schmuckmattenzäune

hadra Dekormattenzäune und Exklusivmattenzäune sind dekorativ ansprechende Gittermattenzäune aus verschweißten U-Profilen. Als Ausführungen für den Dekormattenzaun stehen zur Wahl: gerade, mit Ober- oder Unterbogen und diversen Ornamenten (Kreis, Karo oder Kreuz). Für den Exklusivmattenzaun gibt es verschiedene Dekor-Typen (Venus, Merkur, Saturn, Neptun) zur Auswahl. Die Elemente beider Systeme sind in verzinkter und zusätzlich pulverbeschichteter Ausführung erhältlich.

hadra Gabionensysteme

hadra bietet eine Vielzahl von Gabionen und Steinmauersystemen an. Diese stellen eine hochwertige Einzäunung mit gleichzeitig optimalem Sichtschutz dar. Details zu den verschiedenen Varianten von Steinmauersystemen und Zaungabionen können dem Gesamtkatalog entnommen werden, der im Download-Bereich der Hersteller-Website zu finden ist. Eine Auswahl an Steinkörben und Ranksäulen rundet das Angebot in diesem Segment ab.

Weiteres Sortiment von hadra

Neben den verschiedenen Zaunsystemen bietet hadra ein umfangreiches Sortiment an Toren (z.B. Industrie-Kombitore, Drehflügeltore, Schiebetore), Ballfang- und Frontgitterzäune, Pfosten, Befestigungsmaterialien, Sichtschutzvariationen, Drahtgeflechtzäune, Zaunzubehör sowie weitere Gartenutensilien wie zum Beispiel Komposter, Siebe, Tomatenstäbe oder Wäschepfähle.

ProduktlinienModellreihenBeschreibung
Stabmattenzäune
  • Doppelstabmattenzäune
  • Doppelstabmattenzäune „Small“
  • Einfachstabmattenzäune „City“
  • Doppelstabmattenzäune:
  • Drahtstärke 5-6 mm senkrecht, 2 x 6-8 mm waagrecht, Breite: 2.500 mm, Höhen: 630 bis 2430 mm, Maschenweite: 50 x 200 mm bis 100 x 200 mm, Rechteckpfosten, Feuerverzinkt, verzinkt und pulverbeschichtet oder feuerverzinkt und pulverbeschichtet, Farben: grün und anthrazit, Sonderfarben gegen Aufpreis erhältlich
  • Doppelstabmattenzäune „Small“:
  • Drahtstärke 5 mm senkrecht, 2 x 6 mm waagrecht, Breite: 2.000 mm, Höhen: 830 mm, 1.030 mm, 1230 mm, Maschenweite: 50 x 200 mm, Quadratrohr (40 x 40 mm), Feuerverzinkt, verzinkt und pulverbeschichtet, Farben: grün und anthrazit, Sonderfarben gegen Aufpreis erhältlich
  • Einfachstabmattenzäune „City“:
  • Drahtstärke 6 mm senkrecht, 5 mm waagrecht, Breite: 2.000 mm, Höhe: 1.000 mm, Maschenweite: 50 x 250 mm, Quadratrohr (40 x 40 mm), verzinkt und pulverbeschichtet, Farben: grün und anthrazit, Sonderfarben gegen Aufpreis erhältlich
Schmuckmattenzäune
  • Dekormattenzäune
  • Exklusivmattenzäune
  • Dekormattenzäune
  • Ausführung U-Profil 9/20/9 mm, Drahtstärke senkrecht ca. 6 oder 8 mm, Bogenform: gerade, Oberbogen, Unterbogen, Ornament: Kreis, Karo, Kreuz, S-Reihe, C-Schnörkel, Doppelhalbkreis, Breite: 2.464 mm, Höhen: 809 mm, 1.009 mm, 1.209 mm, Maschenweiten: 50 x 100 mm, 50 x 200 mm, 50 x 400 mm, Rechteckrohr (60 x 40 x 2 mm), feuerverzinkt und pulverbeschichtet, Farben: grün und anthrazit, Sonderfarben gegen Aufpreis erhältlich
  • Exklusivmattenzäune
  • Ausführung U-Profil 9/20/9 mm, senkrechtes Vierkantprofil 8 mm, gerade, Dekortypen: Saturn, Venus, Merkur, Neptun, Breite: 2.418 mm, Höhen: 950 mm, 1.150 mm, 1.350 mm, Maschenweiten: 60 x 400 mm, 120 x 200 mm, Rechteckrohr (60 x 40 x 2 mm), feuerverzinkt und pulverbeschichtet, Farben: grün und anthrazit, Sonderfarben gegen Aufpreis erhältlich
Gabionensysteme
  • Steinmauersysteme
  • Gabionen
  • Steinmauersysteme:
  • Ausführung: schwere Doppelstabmatte, Drahtstärke 1 x ca. 6 mm senkrecht, 2 x ca. 8 mm waagrecht, Breite: 2.500 mm, Höhen: 1.030 mm bis 2.030 mm (in 200 mm Schritten), Maschenweite: 50 x 200 mm, •Rechteckrohr (120/200 x 40 x 2 mm) inkl. Pfostenkappe aus ALU, Feuerverzinkt, verzinkt und pulverbeschichtet (anthrazit)
  • Gabionen:
  • Ausführung: Typ 8/6/8, eingeschweißte Abstandhalter (10 mm), Pfostenanker 60 x 40 mm zum Einbetonieren oder mit Fußplatten zum Aufschrauben, Breiten: 1.000 mm, 2.000 mm, Höhen: 600 mm bis 2.400 mm (in 200 mm Schritten), Maschenweite: 50 x 200 mm, Rechteckrohr (120/200 x 40 x 2 mm) inkl. Pfostenkappe aus ALU, Feuerverzinkt


Was kosten Zaunsysteme von hadra?

hadra bietet ein breites Sortiment an Zaunsystemen in verschiedensten Kombinationen an. Aus diesem Grund ist eine pauschale Angabe von Preisen leider nicht möglich. Preise für Einzelelemente und Zubehör können dem Gesamtkatalog (Download-Bereich der Website) entnommen werden. Ein eigens eingerichteter Konfigurator auf der Firmen-Website ermöglicht die individuelle Planung des Einzäunungsprojektes. Genaue Preisangebote sind jedoch nur auf Anfrage möglich.

Kosten von hadra Zaunsystemen

ProduktreihePreise (rund)
StabmattenzäuneAuf Anfrage
SchmuckmattenzäuneAuf Anfrage
GabionensystemeAuf Anfrage
HINWEIS ZU DEN VORGESTELLTEN HADRA-PRODUKTEN UND -PREISEN
Die hier aufgeführten Informationen zu dem Hersteller und dessen Sortiment (Stand März 2024) erheben trotz umfangreicher Recherche keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität.

Vorteile von hadra Zaunsystemen

  • Umfangreiches Sortiment an Zaunsystemen und Toren mit mehr als 5.000 Artikeln
  • Große Auswahl an verschiedenartigem Zaun- und Gartenzubehör
  • Stabile, wetterfeste und langlebige Zaunsysteme für den Privat- und Industrie-Bereich
  • kundennaher Service durch hochqualifiziertes Personal an sieben Logistikstandorten in Deutschland
  • Deutschland- und europaweite Lieferung


Erhalten Sie mit Schlosserei.net das passende Angebot für Ihren neuen Zaun!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service