Schlosserei.net Icon

Gabionenbau HS – Gabionen aus Bayern

Zuletzt aktualisiert: 18. April 2024
Lesedauer: 11 Minuten
©HS Gabionen

Die Gabionenbau HS GmbH, ansässig im Gewerbepark Garham im bayerischen Hofkirchen, hat sich auf hochwertige Gabionen sowie Füllmaterialien für Bau- und Landschaftsgestaltungsprojekte spezialisiert. Ihre Produktpalette umfasst Zaun- und Lärmschutzgabionen, Böschungssicherungen, Wandverkleidungen sowie Gartenprojekte und individuelle Lösungen. Eine Vielzahl von Gesteinsarten wie Granit, Dolomit und Basalt zeichnet sich durch spezifische Eigenschaften wie Frostbeständigkeit, Druckfestigkeit und einzigartige optische Merkmale aus. Das kleine niederbayerische Unternehmen mit 18 Fachkräften produziert seine große Auswahl an qualitativen und kostengünstigen Produkten ausschließlich in Deutschland und vertreibt diese einschließlich hochwertiger Dienstleistungen in ganz Europa. 

Gabionenbau HS: innovativer und nachhaltiger Fachbetrieb

Gabionenbau HS ist auf nachhaltige und maßgeschneiderte Lösungen im Gabionenbau spezialisiert. Das Sortiment bietet umweltfreundliche und ästhetische Materialien aus lokalen Quellen. Verwendet werden Granit aus deutschen Wäldern, Dolomit aus der Eifel, Basalt, Quarzporphyr und Lava. Ergänzend dazu sind Glassteine im Angebot, die ohne spezielle Bearbeitung recycelbar sind. HS Gabionen engagiert sich auch für die Biodiversität und schafft mit ökologischen Gabionen neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. 

Mit dem Online-Konfigurator ermöglicht Gabionenbau HSdie individuelle Gestaltung von Gabionensystemen. Kunden können Größe, Maschenweite und Steinart selbst bestimmen, um ihre Projekte genau nach Bedarf zu realisieren. Der Konfigurator vereinfacht nicht nur die Planung, sondern bietet auch sofortige Preisinformationen. 

HS Gabionenbau: Historie

Die Gabionenbau HS GmbH wurde 2005 von dem Unternehmer Karl-Heinz Huppenberger in Eging am See ins Leben gerufen. Schon im folgenden Jahr kam Cornelia Sigl hinzu, die Namensgeberin des S in „HS“, und übernahm die Rolle der Geschäftsführerin. Zwischen 2008 und 2010 verzeichnete das Unternehmen ein signifikantes Wachstum, was schließlich die Planung eines Umzugs in den geräumigeren Gewerbepark Garham in Hofkirchen nach sich zog. Dieser Umzug sowie der Neubau wurden 2011 abgeschlossen und gingen mit der Eröffnung des HS Gabionen-Shops sowie einer umfassenden Ausstellungsfläche einher.

Nachdem Cornelia Sigl 2011 Michael Hasenberger geheiratet hatte, trat auch er in die Unternehmensführung ein. Drei Jahre später, 2014, übernahm Michael Hasenberger nach dem Ausscheiden von Karl-Heinz Huppenberger die Position des zweiten Geschäftsführers. Huppenberger kehrte daraufhin nach Eging am See zurück, um mit der neu gegründeten HKM Gabionenbau GmbH ein weiteres Unternehmen in der Gabionenbranche zu etablieren.

Innovationen prägten stets die Unternehmensphilosophie. Verdeutlicht wurde das 2017 durch die Einführung einer innovativen Universalhalterung für Gabionen und Gitterzäune, die noch heute Anwendung findet. Mit dem Übergang von 2017 zu 2018 erweiterte die Gabionenbau HS GmbH ihr Liefergebiet von Bayern auf alle deutschen Bundesländer. 2019 wurde die Marke HS GABIONEN erfolgreich eingeführt.

Im Jahr 2020 führte die Gabionenbau HS GmbH ein Gebrauchsmuster für einen Distanzhalter für Mehrkammergabionen ein, das im Dezember 2021 veröffentlicht wurde. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine Produktlinie durch fortschrittliche Lösungen zu erweitern.

Ein weiterer Schritt in der Entwicklung des Unternehmens war 2021 die Aufnahme von Stefanie Steinhofer, die zuvor als Prokuristin tätig war, in die Geschäftsführung. Durch kontinuierliche Innovation und das Streben nach erstklassiger Qualität bestätigt die Gabionenbau HS GmbH fortlaufend ihre führende Position und Innovationskraft in der Gabionenbranche.

Hier sind die wichtigsten Meilensteine der Gabionenbau HS GmbH:

  • 2005 gründet Karl-Heinz Huppenberger die Gabionenbau HS GmbH in Eging am See, Bayern.
  • 2006 tritt Cornelia Sigl als Geschäftsführerin bei, die das S in „HS“ repräsentiert.
  • 2008 bis 2010 erlebt das Unternehmen ein starkes Wachstum, das zu einem Umzug nach Garham in Hofkirchen führt.
  • 2011 wird der neue Standort mit dem HS Gabionen-Shop und Ausstellungsfläche eröffnet.
  • 2011 tritt Michael Hasenberger ebenfalls ins Unternehmen ein.
  • 2014 wird Michael Hasenberger zweiter Geschäftsführer nach dem Ausscheiden von Karl-Heinz Huppenberger, der die HKM Gabionenbau GmbH gründet.
  • 2017 führt das Unternehmen eine innovative Universalhalterung für Gabionen und Gitterzäune ein, die bis heute verwendet wird.
  • 2017 liefert die Gabionenbau HS GmbH ihre Produkte nun in ganz Deutschland.
  • 2019 wird die Marke HS GABIONEN erfolgreich eingeführt.
  • 2021 wird Stefanie Steinhofer zur Geschäftsführerin ernannt. 


Gabionenbau HS GmbH in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzGabionenbau HS GmbH, Gewerbepark Garham 7, 94544 Hofkirchen
Gründung2005
GeschäftsführerMichael Hasenberger (*1959), Cornelia Hasenberger-Sigl (*1965), Stefanie Steinhofer (*1981)
GründerKarl-Heinz Huppenberger (*1961)
Anzahl Mitarbeiter18 Mitarbeiter
ErhältlichOnline über einen eigenen Online-Shop in Deutschland, Österreich und Abholung in Hofkirchen, OT Garham
ProdukteHS GABIONEN bietet ein vielfältiges Sortiment an Gabionenprodukten für einzigartige Garten- und Landschaftsprojekte, die sowohl für Privat- als auch für Gewerbekunden geeignet sind. Die in Bayern produzierten Gabionen, Gabionenwände sowie Stein- und Drahtgitterkörbe entsprechen den höchsten Qualitätsstandards. Das Angebot umfasst auch spezielle Lösungen für Böschungssicherung, Lärmschutz und Zaungabionen, die ideal zur Gestaltung und Sicherung von Außenbereichen sind. Ergänzt wird die Produktpalette durch funktionale und ästhetische Wandverkleidungen und Hochbeete sowie durch praktisches Zubehör wie Vlies und Füllmaterialien.
BesonderheitenDie Gabionenbau HS GmbH bietet in ihrem Online-Shop dauerhaft verfügbare Artikel. Ein Konfigurator unterstützt bei der Planung. Alle Stahldrahtgittermatten sind elektrisch punktgeschweißt und mit einer hochwertigen Galvanbeschichtung nach DIN EN ISO 9227 NSS versehen. HS GABIONEN, wie die Marke heißt, fertigt innovative Distanzhalter in Bayern, die Drahtgitter beim Befüllen stabilisieren und an Schweißpunkten befestigt werden. Zudem sind Universalhalter für die Montage von Gabionen unerlässlich. Sie bieten universelle Befestigung für Gitter ab 50 x 100 Millimeter.
InternetseiteUnternehmenswebseite
Online-Shop

Welche Gabionen-Produkte bietet HS GABIONEN an?

HS GABIONEN hat sich auf ein umfassendes Sortiment an Gabionen-Lösungen und zugehörigen Produkten spezialisiert. Das Angebot umfasst komplette Gabionen-Sets sowie einzelne Komponenten wie Zaungabionen, Gabionen-Gitter und Einzelkörbe bis hin zu speziell konzipierten Gabionen-Hochbeeten. Neben diesen Hauptprodukten bietet das Unternehmen eine Auswahl an Wandverkleidungen, hochwertigen Geotextilien (Vliese) und eine Vielzahl an Füllmaterialien an. Kunden können jedes Produkt im hauseigenen Online-Shop individuell auswählen und zusammenstellen. Ein integrierter Konfigurator steht auf Wunsch zur Unterstützung bereit. 

HS GABIONEN Einzelkörbe: Vielseitigkeit und Langlebigkeit

Mit einem vielfältigen Angebot an Gabionen-Einzelkörben lassen sich individuelle Gabionen-Projekte realisieren, die dem Garten eine persönliche Note von Ästhetik und Stil verleihen. Die hochwertig verarbeiteten, stabilen und langlebigen Steinkörbe eignen sich hervorragend als Gabionen-Mauer, Gabionen-Sichtschutz oder Gabionen-Hochbeet. Hergestellt in Deutschland, bestehen die Gabionen aus elektrisch punktgeschweißten Stahldrahtgittermatten, Gabionen-Spiralen und Gabionen-Distanzhaltern, die alle durch eine Galvanbeschichtung effektiv vor Korrosion geschützt sind. Die hohe Qualität des Korrosionsschutzes wurde in einem Salzsprühnebeltest nach DIN EN ISO 9227 NSS bestätigt. 

HS GABIONEN Zaungabionen: anpassbare Dimensionen und Korrosionssicherheit

Als moderne und pflegeleichte Alternative zu traditionellen Zaunelementen bietet HS GABIONEN Zaungabionen in variablen Breiten und Höhen an. Die Tiefe ist dabei fest auf 300 Millimeter gesetzt. Alle weiteren Spezifikationen können Kunden im Online-Shop mittels des Konfigurators an ihre Bedürfnisse anpassen. Passend zu den ausgewählten Maßen des Grundkorbs lässt sich auch die Menge des Füllmaterials bestimmen. Eine Galvanbeschichtung, bestehend aus 95 Prozent Zink und 5 Prozent Aluminium, mit einer Mindestauflage von 350 Gramm pro Quadratmeter garantiert einen optimalen Korrosionsschutz. 

HS GABIONEN Hochbeete: Gärtnern neu definiert

Gabionen-Hochbeete bieten eine effiziente Möglichkeit, Gemüse, Kräuter oder Blumen zu pflanzen. Sie vereinfachen nicht nur die Gartenarbeit, sondern sind auch ein optisches Highlight. Diese Pflanzbeete überzeugen durch ihre Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit, was sie zu einer langfristigen Lösung im Garten macht. Selbst auf schwierigen Untergründen wie Fels oder Pflaster lassen sie sich problemlos aufbauen. Dank ihres Gewichts benötigen die Hochbeete keine Verankerung. Die Stahlgittermatten sind mit einer Galvanbeschichtung versehen, die aus 95 Prozent Zink und 5 Prozent Aluminium besteht und mit mindestens 350 Gramm pro Quadratmeter aufträgt. Diese Beschichtung wurde im Salzsprühnebeltest nach DIN EN ISO 9227 NSS auf ihre Qualität geprüft. Anleitungen zur Montage finden sich sowohl im Online-Shop als auch auf YouTube. 

HS GABIONEN Gabionenwände: ästhetische Wandbekleidung

Das Sortiment der Gabionenbau HS GmbH bietet neben Gabionen auch eine Vielzahl von Wandverkleidungen an. Diese sind aus hochwertigen Materialien wie Naturstein, Recycling-Glas und rostfreiem Stahl gefertigt und in verschiedenen Designs von modern bis rustikal erhältlich. Die Verkleidungen verbessern die Optik von Außenbereichen und bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, um jedem Garten eine persönliche Note zu verleihen. Kunden haben die Auswahl aus einer Reihe von Farben und Texturen, was eine präzise Umsetzung individueller Designwünsche ermöglicht. Diese Wandverkleidungen vereinen ästhetische Reize mit Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.

HS GABIONEN Säule: moderne Gartenakzente

Gabionensäulen von HS Gabionen bieten eine elegante und praktische Gestaltungsoption für Gärten, verfügbar sowohl in runder als auch eckiger Form. Diese robusten Säulen aus einem Gitternetz lassen sich individuell mit Natursteinen, Glasbrocken oder Holz befüllen, wodurch jeder Außenbereich einen einzigartigen Look erhält. Diese Säulen eignen sich ideal als dekorative Elemente oder als innovative Alternative zu traditionellen Zaunpfosten. Sie können durch einen tief in ein Betonfundament eingelassenen Zaunpfosten oder alternativ an einer Fußplatte befestigt werden, die beide im Online-Shop erhältlich sind. Diese Vielseitigkeit macht die Gabionensäulen zu einer optimalen Wahl für eine attraktive und persönliche Gartenlandschaft.

HS GABIONEN Gabionengitter – zeitgemäße Landschaftsgestaltung

Verschiedene Formen und Größen sind wesentliche Merkmale der Gabionengitter von HS GABIONEN. Breite, Höhe und Maschenweite sind flexibel gestaltbar und können entsprechend den individuellen Kundenwünschen angepasst werden. Das Unternehmen setzt auf eine hochwertige Galvanbeschichtung für die Stahldrahtgittermatten, um ein modernes Aussehen und Verwitterungsbeständigkeit zu gewährleisten. Die modularen Einzelgitter ermöglichen eine maßgeschneiderte Zusammenstellung der Produkte, die perfekt auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt sind.

Vliese und Füllmaterial: dauerhafte Gabionenkonstruktion

Die Gabionenbau HS GmbH erweitert ihr Angebot mit einer umfangreichen Auswahl an Füllmaterialien und Geotextilien (Vliesen), die sowohl die ästhetischen als auch die strukturellen Anforderungen von Gabionenkonstruktionen verbessern. Die verfügbaren Füllmaterialien, einschließlich natürlich gerundeter Kiesel, scharfkantiger Bruchsteine und farblich abgestimmter Glasbrocken, sind in einer Vielzahl von Farben, Formen und Texturen erhältlich. Diese Vielfalt ermöglicht kreative und personalisierte Gestaltungslösungen, die jedem Projekt einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Zusätzlich tragen die hochwertigen Geotextilien entscheidend zur Stabilität und Langlebigkeit der Konstruktionen bei. Sie bilden eine effektive Trennschicht, die Feuchtigkeit ableitet, das Unkrautwachstum hemmt und Bodenerosion minimiert, wodurch die Funktionalität und Gesamtqualität der Gabionenstrukturen erheblich verbessert wird.

ProduktlinienModelleBeschreibung
HS GABIONEN Einzelkörbe
  • Gabionengrundkorb Typ A
  • Länge: 500 bis 2.000 mm
  • Tiefe: 500 bis 1.000 mm
  • Höhe: 500 bis 1.000 mm
  • Maschenweite: 50 bis 100 x 100 mm
  • Elektrisch punktgeschweißte Stahldrahtmatten
  • Galvanbeschichtung (95% Zink und 5% Aluminium)
  • Witterungsbeständig
  • Geprüft nach DIN EN ISO 9227 NSS
  • Füllmaterial-Farben: in verschiedenen Farben wie Grau-Schwarz-Weiß, Rot-Braun-Weiß, Weiß-Rosa, (Dunkel-)Grün, Rot, Türkis, Grau-Schwarz, Rot-Schwarz
HS GABIONEN Zaungabionen
  • Zaungabione Grundkorb
  • Länge: 500 bis 2.000 mm
  • Tiefe: 300 bis 500 mm
  • Höhe: 500 bis 2.000 mm
  • Maschenweite: 50 bis 100 x 100 mm
  • Witterungsbeständig
  • Galvanbeschichtung
  • Nach DIN EN ISO 9227 NSS geprüft
  • Füllmaterial-Farben: in verschiedenen Farben wie Gelb-Weiß, Blau, Grün-Schwarz-Weiß, Orange
HS GABIONEN Gabionenwände
  • Wandverkleidung Grundkorb
  • Wandverkleidung Anbaukorb
  • Länge: 1.000 bis 2.000 mm
  • Tiefe: 130 mm
  • Höhe: 400 bis 1.000 mm
  • Maschenweite: 25 x 100 mm
  • Einfache Montage
  • Flexibel durch Baukastensystem
  • Schmale Konstruktion
  • Galvanbeschichtung
HS GABIONEN Hochbeete
  • Hochbeet Komplettaufbau
  • Hochbeet rund
  • Hochbeet Grundkorb
  • Hochbeet Anbaukorb
  • Länge: 500 bis 3.000 mm
  • Tiefe: 500 bis 1.500 mm
  • Höhe: 300 bis 1.000 mm
  • Maschenweite: 25 bis 50 x 100 mm
  • Galvanbeschichtung
  • Verwitterungsbeständig
  • Geprüft nach DIN ISO EN 9227 NSS
HS GABIONEN Säule
  • Gabionensäule eckig
  • Gabionensäule rund
  • Länge: 150 bis 2.180 mm
  • Tiefe: 150 bis 1.730 mm
  • Höhe: 300 bis 2.000 mm
  • Maschenweite: 25 bis 100 x 100 mm
  • Galvanbeschichtung
  • Geprüft nach DIN EN ISO 9227 NSS
  • Beliebtes Gartendesign
  • Alternative zu klassischen Zaunpfosten
  • Frei stehendes Gartenmöbel


Was kostet eine Zaungabione von HS GABIONEN?

Die Produktreihe der Zaungabionen von HS Gabionen zeigt eine vielfältige Preisspanne, die sich an unterschiedliche Kundenbedürfnisse richtet. Die Zaungabione „STA 15“ ist für Preise zwischen 200 und 500 Euro erhältlich. Die Kosten der „Pergone®“ Grundelemente zum Einbetonieren variieren zwischen 245 und 625 Euro, während die Grundelemente zum Aufdübeln zwischen 310 und 715 Euro kosten. Erweiterungselemente der Reihe „Pergone®“ sind ebenfalls in zwei Varianten verfügbar. Zum Einbetonieren liegen die Preise zwischen 200 und 490 Euro und zum Aufdübeln zwischen 230 und 535 Euro. Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, jedoch exklusive Versand und Montage.

Kosten von HS GABIONEN

ProduktPreise (rund)
Zaungabione STA 15200 bis 500 Euro
Zaungabione Pergone® Grundelement zum Einbetonieren245 bis 625 Euro
Zaungabione Pergone® Grundelement zum Aufdübeln310 bis 715 Euro
Zaungabione Pergone® Erweiterungselement zum Einbetonieren200 bis 490 Euro
Zaungabione Pergone® Erweiterungselement zum Aufdübeln230 bis 535 Euro
Hinweis zu den vorgestellten Gabionenbau HS GmbH Produkten und Preisen
Obwohl wir im April 2024 umfassende Recherchen zur Gabionenbau HS GmbH sowie zur Produktpalette durchgeführt haben, erheben die hier bereitgestellten Informationen keinen Anspruch auf Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.

Vorteile von HS GABIONEN

  • Witterungsresistent und langlebig
  • Individuell gewünschte Größen lieferbar
  • Hochbeet-Konfigurator
  • Einfacher Aufbau
  • Lieferzeit 3–5 Arbeitstage


Erhalten Sie mit Schlosserei.net das passende Angebot für Ihren neuen Zaun!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service