Schlosserei.net Icon

Betonzaun Stöhr – Zäune aus Baden-Württemberg

Zuletzt aktualisiert: 08. März 2024
Lesedauer: 7 Minuten
©Stöhr

Betonzaun Stöhr hat sich als Hersteller von Betonzäunen auf robuste und langlebige Produkte spezialisiert. Die Zäune des im baden-württembergischen Hohberg ansässigen Unternehmens erfüllen höchste Qualitätsstandards. Betonzaun Stöhr fertigt Zäune nach Kundenwunsch an und liefert sie in ganz Deutschland aus. Lediglich die Endmontage wird von ausgewählten Fremdfirmen übernommen. Für den Selbstaufbau stellt das Unternehmen eine Aufbauanleitung zur Verfügung. Betonzaun Stöhr wurde 2012 gegründet und hat sein Angebot seitdem kontinuierlich erweitert. Die Zäune können mithilfe eines Konfigurators selbst zusammengestellt werden und sind auch in einem umfangreichen Online-Shop erhältlich.

Betonzaun Stöhr Zäune: Beständigkeit und Langlebigkeit

Betonzäune von Betonzaun Stöhr werden entsprechend der europäischen Norm EN 12839 hergestellt und zeichnen sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit aus. Um Rost vorzubeugen, wird anstelle von Stahl ein glasfaserverstärktes Kunststoffnetz (GKV) in den Beton eingelassen. Dieses Netz sorgt nicht nur für Korrosionsfreiheit und eine enorme Zugfestigkeit, sondern auch für eine hohe Stabilität. Die Betonzäune sind zudem leichter und lassen sich einfacher verarbeiten. Das Netz enthält keine giftigen Substanzen. Zudem sind bei einem Zaun von Betonzaun Stöhr keine regelmäßigen Wartungen erforderlich.



Betonzaun Stöhr: Historie

Betonzaun Stöhr ist seit über 10 Jahren im Zaunbau tätig. Das Unternehmen wurde 2012 von Michael Stöhr und Alexandra Stöhr in Hohberg, Baden-Württemberg, gegründet. Die Idee entstand bei der Gartengestaltung ihres neuen Wohnhauses. Die Betonzäune von Betonzaun Stöhr boten nicht nur Sicherheit, indem sie das Grundstück begrenzten, sondern waren auch ein guter Sicht- und Lärmschutz. Das Interesse an Zäunen war schnell geweckt, wodurch sich das Unternehmen seit der Firmengründung vergrößerte. Schon wenige Jahre später verfügte Betonzaun Stöhr bereits über eine Musterausstellung am früheren Firmensitz im Ortsteil Niederschopfheim. 

Im Jahr 2018 zog das Unternehmen an den neuen Firmenstandort in Hohberg um. Eingetragener Inhaber des Unternehmens war von Beginn an Michael Stöhr, obwohl seine Frau Alexandra Stöhr nach wie vor im Unternehmen tätig war. Im Jahr 2021 ging Betonzaun Stöhr mit seiner Firmenseite auf Facebook online. Die Webseite des Unternehmens wurde 2023 aufgrund der großen Produktauswahl und der Möglichkeit, Zaunelemente entweder im Online-Shop zu bestellen oder entsprechend den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen zu konfigurieren, komplett überarbeitet.

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Betonzaun Stöhr :

  • 2012 wird Betonzaun Stöhr in Niederschopfheim gegründet, einem Stadtteil von Hohberg in Baden-Württemberg.
  • 2018 zieht das Unternehmen an den neuen Firmenstandort in Hohberg um.
  • 2021 geht Betonzaun Stöhr mit seiner Firmenwebseite auf Facebook online.
  • 2023 wird die Webseite aufgrund der größeren Produktauswahl komplett überarbeitet.
  • 2024 ist Michael Stöhr nach wie vor der alleinige Geschäftsinhaber.


Betonzaun Stöhr in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzBetonzaun Stöhr, Vogelsmatt 10, 77749 Hohberg
Gründung2012
GeschäftsführerMichael Stöhr
GesellschafterMichael Stöhr
GründerMichael Stöhr
Anzahl MitarbeiterKeine Angaben
ErhältlichBetonzaun Stöhr Zäune sind deutschlandweit erhältlich.
ProdukteFokus des Unternehmens liegt auf Betonzäunen, die entweder in Eigenregie oder durch Fremdfirmen im Auftrag des Unternehmens aufgestellt werden. Die einzelnen Betonplatten sind in verschiedenen Größen und Optiken erhältlich – wahlweise glatt und ohne Motiv, in Bambus-, Stein- oder Holzoptik. Betonzaun Stöhr Betonplatten sind 2 Meter lang, 3,5 Zentimeter dick und 60 Kilogramm schwer. Passend dazu gibt es Betonpfosten. Daneben können die Zäune in 8 unterschiedlichen RAL-Farben geliefert werden.
BesonderheitenDie Betonzäune von Betonzaun Stöhr werden in Deutschland hergestellt und in jedes Bundesland geliefert. Sie dienen nicht nur als Abgrenzung, sondern auch als Sicht- und Lärmschutz. Ein Schallschutznachweis belegt, dass das mittlere Schalldämmmaß über 33 Dezibel liegt. Eine weitere Besonderheit ist das glasfaserverstärkte Kunststoffnetz (GKV), das anstelle einer Stahlbewehrung zum Schutz vor Rost eingesetzt wird. Das Netz verleiht dem Beton eine bessere Zugfestigkeit und mehr Stabilität.
Internetseitewww.betonzaun-stoehr.de

Welche Zäune bietet Betonzaun Stöhr an?

Betonzaun Stöhr bietet eine breite Auswahl an Betonzäunen mit verschiedenen Abschlussvarianten an, entweder mit geradem Abschluss oder Bogenplatte. Passende Pfosten und Tore sind ebenfalls erhältlich, wie zum Beispiel ein einflügeliges Tor in Anthrazit oder ein maßgefertigtes Aluminium-Tor. Das umfangreiche Produktsortiment von Betonzaun Stöhr wird durch Premium-Doppelstabmatten ergänzt, die in zwei unterschiedlichen Produktlinien erhältlich sind. Auf Wunsch können sie auch als „Sorglos-Paket“ mit Pfosten geliefert werden.

Betonzäune von Betonzaun Stöhr

Das Hauptaugenmerk liegt auf den Betonzäunen von Betonzaun Stöhr. Diese sind in verschiedenen Designs erhältlich: entweder als schnörkellose Version, in rustikaler Steinoptik oder mit abschließendem Rundbogen. Neben einer großen Auswahl an Designs können die Betonzäune auch in verschiedenen RAL-Farben bestellt werden, zum Beispiel in einem warmen Dunkelbraun, stilvollen Grau oder schlichten Anthrazit. Optional sind die Zäune auch mit einer abschließenden Abdeckplatte erhältlich, die oben auf den Zaun aufgebracht wird. Die Preise für eine Betonplatte beginnen bei 33 Euro inklusive Mehrwertsteuer im Rahmen einer Preisaktion.

Premium-Doppelstabmatten von Betonzaun Stöhr

Betonzaun Stöhr bietet neben variablen Betonzäunen auch Premium-Doppelstabmatten an. Diese sind in zwei unterschiedlichen Stärken erhältlich: mit einer variablen Drahtstärke von 6 x 5 x 6 Millimetern oder 8 x 6 x 8 Millimetern. Die Zäune sind in unterschiedlichen Gitterlängen und -höhen lieferbar, auf Wunsch auch als Rundum-Sorglos-Paket, das neben den Doppelstabmatten auch die Zaunpfosten mit Edelstahl-Klemmplatten zur Befestigung enthält. Die verzinkten Zaunpfosten sind rechteckig und pulverbeschichtet. Sie haben eine Stärke von 60 x 40 Millimetern.

Weiteres Sortiment von Betonzaun Stöhr

Ergänzend zu den Zaun-, Zwischen- und Eckpfosten bietet die Firma Betonzaun Stöhr noch weiteres Zubehör an. Dazu gehören passende Abdeckleisten, RAL-Farben und Acryldichtstoffe. Außerdem verfügt das Unternehmen über feuerverzinkte Tore, die speziell auf Doppelstabmatten-Zäune abgestimmt sind.

ProduktlinienModellreihenBeschreibung
Betonzaun Stöhr Betonzäune
  • Bambus
  • Flach
  • Holzoptik
  • Line-X
  • Lux
  • Mars
  • Länge: bis 2 Meter
  • Höhe: bis 2,40 Meter
  • Dicke: bis 3,5 Zentimeter
  • Einseitig oder beidseitig
  • 8 verschiedene RAL-Farben
  • Optional mit Abdeckleisten oder Bogenplatte
Betonzaun Stöhr Premium-Doppelstabmatten
  • DV 6/5/6
  • DV 8/6/8
  • Länge: bis 2,51 Meter
  • Höhe: bis 1,83 Meter
  • Stärke: 6 x 5 x 6 oder 8 x 6 x 8 Millimeter
  • In Anthrazit
  • Aus feuerverzinkten Drähten
  • Mit Zaunpfosten (60 x 40 Millimeter) lieferbar


Was kosten Zäune von Betonzaun Stöhr ?

Dank des Online-Shops und der Konfigurationsmöglichkeiten können Kunden die Preise für einen Zaun bereits im Voraus ermitteln. Eine Betonplatte ist im Rahmen einer Preisaktion ab 33 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Doppelstabmatten gibt es ab 650 Euro. Die Versand- und Transportkosten betragen bis zu einem Warenwert von 999 Euro 500 Euro. 

Kosten von Betonzaun Stöhr Zäunen

Die Preise sind Herstellerempfehlungen mit Stand März 2024 und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer im Rahmen eines Online-Shops.

ProduktPreise (rund)
Betonzaun Stöhr BetonzäuneAb 30 Euro
Betonzaun Stöhr Premium-Doppelstabmatten DV 6/5/6Ab 700 Euro
Betonzaun Stöhr Premium-Doppelstabmatten DV 8/6/8Ab 650 Euro
Betonzaun Stöhr ToreAb 250 Euro
Betonzaun Stöhr PfostenAb 20 Euro

Vorteile von Betonzaun Stöhr Zäunen

  • Aus Deutschland
  • Hochwertige Qualität 
  • Als Abgrenzung, Sicht- und Lärmschutz
  • Mit glasfaserverstärktem Kunststoffnetz 
  • Hohe Stabilität und Langlebigkeit
  • Ergänzung des Produktsortiments durch Doppelstabmatten, Pfosten und weiteres Zubehör


Erhalten Sie mit Schlosserei.net das passende Angebot für Ihren neuen Zaun!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service